Weiterbildung „Fempower digital-fit“
Am 14. August 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 20. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr...
ACHTUNG: Wir haben die Anmeldefrist verlängert bis Donnerstag. 13. Juni um 12:00 Uhr, da viele im Urlaub waren.
Liebe Netzwerkfrauen, Liebe Interessierte,
Wir treffen uns dieses Mal wieder online.
Den Link zur Teilnahme schicken wir (1-2 Tage vorab) per Mail.
Im November letzten Jahres haben wir über das Konzept zum neuen Ehrenamt abgestimmt und wir hatten angekündigt:
Es wird im Frühjahr abgestimmt, ob im Herbst 2024 überhaupt noch einmal ein Sprecherinnen-Rat gewählt werden soll.
Anstelle der Wahl wollen wir das Konzept zum neuen Ehrenamt in Oberbayern erproben und in einem Pilotprojekt erste Erfahrungen sammeln. Die amtierenden Sprecherinnen sind auch dafür. Sie würden dann ab Herbst 2024 das Bezirksteam Oberbayern mitgründen.
Um das Pilotprojekt durchführen zu können müssen wir die Geschäftsordnung ergänzen. Darüber stimmen wir beim Plenum ab.
Per Mail an die info@netzwerkfrauen-bayern.de
Ein Stimmrecht haben alle Frauen* und Mädchen* mit Behinderung oder chronischer Erkrankung mit Wohnsitz in Bayern.
Bitte schreiben Sie per Mail an info@netzwerkfrauen-bayern.de
Bei Fragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung. Einfach an
info@netzwerkfrauen-bayern.de
schreiben oder im Büro anrufen.
Bitte teilen Sie uns Änderungen bei Ihrer Email-Adresse mit, damit wir Ihnen die Einladungen und Informationen per Mail schicken können.
Wir hoffen möglichst viele von Ihnen am 15.6.2024 ab 10:30 Uhr bei unserem online-Plenum begrüßen zu dürfen!
Mit freundlichen Grüßen
Dunja Robin, Karin Winklhofer, Ummahan Gräsle
Am 14. August 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 20. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr...
Gute Worte – mit guten Gefühlen zuhören und miteinander sprechen Ein Fachtag des Koordinierungsbüros zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Landeshauptstadt...
Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Bayern e. V. hat ein Forderungs-Papier erstellt. Darin wird erklärt welche...
Derzeit in der Burgstraße 4 in München zu sehen! Die Ausstellung ist im Erdgeschoss, in den Räumen des...
Ein Projekt der BAG SELBSTHILFE e.V. gemeinsam mit dem FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) und der Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg – Profilzentrum Gesundheitswissenschaften....
Input-Inklusiv fördert und unterstützt mit dem Durchstarter-Programm beim Einstieg oder Wieder-Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt. Input-Inklusiv ist ein...
Wir sind umgezogen! In die Hansastraße 40, 80686 München Nach langen Planungen war es nun endlich soweit: Zusammen...
Unser Newsletter hält Euch auf dem Laufenden Wir schicken Euch die Neuigkeiten der Netzwerkfrauen-Bayern seit einiger Zeit per Mail....