Weiterbildung „Fempower digital-fit“
Am 14. August 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 20. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr...
Wieder musste mit Andreas „Andi“ Vega einer gehen, der für uns viel getan hat – sei es beim VbA München, bei ISL, beim Sommercamp zum selbstbestimmten Leben behinderter Menschen in Duderstadt, beim Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung oder sonst wo – zwischenmenschlich, ausdauernd, kreativ.
Diesen Freitag ist die Trauerfeier/Übergangsfeier (Infos dazu hier auf Facebook)… aber die Plätze sind, nach unserem Kenntnisstand, begrenzt.
Ein paar Gedanken von Dunja Robin:
„Ich selber habe den Andi gar nicht so gut gekannt.
Ein paar mal habe ich ein paar nette Worte mit ihm gewechselt, wenn man sich über den Weg lief. Sympathische Begegnungen mit dem „dickköpfigen Piraten“ – ein Titel, der ihn mir gleich noch sympathischer gemacht hat 😉
Aber seiner ist ein Name, den ich von Anfang an – schon lange bevor ich selbst für die Netzwerkfrauen aktiv wurde – mit diesem und mit „der Szene“ verbunden habe, weil ich schon von meiner Freundin Tanja Miedl, die mich ja ins Netzwerk gebracht hat, immer wieder Gutes über ihn gehört hatte.
Ich weiß, dass er mit einigen unserer Gründungsfrauen ’sehr gut verbandelt‘ war – als Freund, als Nachbar, als Wegbegleiter und Mitstreiter… Und dass sie daher, wie auch seine Familie und Angehörigen, noch sehr viel persönlicher als ich um ihn trauern.
Ihnen allen gilt meine Anteilnahme.
Er hat in seinem Leben sehr viel für Menschen mit Behinderungen getan und gegeben.
Etwas wehmütig muss ich lächeln bei dem Gedanken, dass auch er in unserer Erinnerung, in seinen Werken und in seinen Geschenken an uns weiterleben wird. Zum Beispiel in unserem Netzwerksong „Frauen für Frauen“, für den er ja die Musik beigesteuert hat (und damit auch trotz des Titels wieder zeigt: Alle Geschlechter können natürlich wichtige Partner für uns sein!). Damit ist auch er nun wieder vereint mit Ute Strittmatter, Rosi Probst, Uschi Ohlig, und Tanja Miedl an die ich für meinen Teil immer denke, wenn ich diesen Song höre.“
Am 14. August 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 20. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr...
Gute Worte – mit guten Gefühlen zuhören und miteinander sprechen Ein Fachtag des Koordinierungsbüros zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Landeshauptstadt...
Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Bayern e. V. hat ein Forderungs-Papier erstellt. Darin wird erklärt welche...
Derzeit in der Burgstraße 4 in München zu sehen! Die Ausstellung ist im Erdgeschoss, in den Räumen des...
Ein Projekt der BAG SELBSTHILFE e.V. gemeinsam mit dem FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) und der Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg – Profilzentrum Gesundheitswissenschaften....
Input-Inklusiv fördert und unterstützt mit dem Durchstarter-Programm beim Einstieg oder Wieder-Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt. Input-Inklusiv ist ein...
Wir sind umgezogen! In die Hansastraße 40, 80686 München Nach langen Planungen war es nun endlich soweit: Zusammen...
Unser Newsletter hält Euch auf dem Laufenden Wir schicken Euch die Neuigkeiten der Netzwerkfrauen-Bayern seit einiger Zeit per Mail....