Personalmangel in Pflege und Assistenz: Unterschriftensammlung

15. Juli 2025 / Autor: Karin Winklhofer

Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Bayern e. V. hat ein Forderungs-Papier erstellt.

Darin wird erklärt welche Probleme es durch fehlendes Personal gibt.
Auch warum Personal fehlt,
was „gutes Personal“ bedeutet und
was der Unterschied zwischen Fach-Kräften und Nicht-Fach-Kräften ist
wird erklärt.

Damit deutlich wird, dass sich etwas ändern muss, werden Unterschriften gesammelt.

Man will an die Politik heran-treten und
mehr Menschen für Berufe in Pflege und Assistenz interessieren.

Die Forderungen sind:

  • Es ist wichtig, dass wir bei den Personal-Einstellungen beteiligt
    werden. Wir merken oft schnell, ob jemand eine gute „Haltung“ zu
    uns hat oder nicht.
  • Der Personal-Mangel ist ein Grund dafür, dass unsere
    Teil-Habe am Leben in der Gesellschaft stark
    eingeschränkt ist:
    Wir fordern, dass die Politik das Problem einmal wirklich
    und aus vollem Herzen angeht.
    Wir Menschen mit Behinderungen können auch nichts dafür, dass wir
    von anderen Menschen abhängig sind.

Hier kann man das ganze Papier als PDF herunter-laden.

Auf den letzten beiden Seiten (Seite 7 + 8) stehen die Forderungen
und man kann unterschreiben.
Jeder, der die Forderungen gut findet und unterstützt kann unterschreiben.

Das geht nicht online!
Man muss die Seiten ausdrucken und unterschreiben.

Dann muss man sie an den Lebenshilfeverband Bayern schicken, zu Händen von Frau Dengler.
Die Adresse lautet:

Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung
Landesverband Bayern e. V.
Frau Dengler
Kitzinger Str. 6
91056 Erlangen

Kommentar schreiben

Kategorien

Neueste Beiträge