Blog

Fachtag am 18.10.2025

5. August 2025 / Autor: Karin Winklhofer

Gute Worte – mit guten Gefühlen zuhören und miteinander sprechen Ein Fachtag des Koordinierungsbüros zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Landeshauptstadt München, Sozialreferat   Es handelt sich um einen Tag zum Thema: Wertschätzende Kommunikation, wo Stolperfallen liegen und wie sie gelingen kann. Alle Praktikerinnen und Praktiker wissen, wie schwierig Kommunikation sein kann. Aber auch wie beglückend, wenn […]

Personalmangel in Pflege und Assistenz: Unterschriftensammlung

15. Juli 2025 / Autor: Karin Winklhofer

Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Bayern e. V. hat ein Forderungs-Papier erstellt. Darin wird erklärt welche Probleme es durch fehlendes Personal gibt. Auch warum Personal fehlt, was „gutes Personal“ bedeutet und was der Unterschied zwischen Fach-Kräften und Nicht-Fach-Kräften ist wird erklärt. Damit deutlich wird, dass sich etwas ändern muss, werden Unterschriften gesammelt. […]

Jetzt mitmachen: „Fempower – Teilhabe und Chancengleichheit in der digitalen Arbeitswelt von Frauen mit Behinderungen stärken“

25. Juni 2025 / Autor: Dunja Robin

Ein Projekt der BAG SELBSTHILFE e.V. gemeinsam mit dem FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) und der Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg – Profilzentrum Gesundheitswissenschaften. Unterstützt wird das Projekt vom Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein (KBV). Und: Auch wir Netzwerkfrauen Bayern unterstützen das Projekt! Denn auch wir wissen: Frauen mit Behinderungen sind auf dem Arbeitsmarkt noch immer stark benachteiligt. Das belegt zum Beispiel […]

Mütter mit Behinderung und begleitete Elternschaft

21. Mai 2025 / Autor: Karin Winklhofer

Wir haben eine Anfrage von der Süddeutschen Zeitung erhalten. Die Journalistin Charlotte Groß-Hohnacker beschäftigt sich Rahmen einer Recherche mit dem Thema „Mütter mit Behinderung und begleitete Elternschaft“. Dafür sucht sie Gesprächspartnerinnen.   Hier der Aufruf von Charlotte Groß-Hohnacker: Hallo! Ich heiße Charlotte Groß-Hohnacker. Ich schreibe einen Text für die Süddeutsche Zeitung. Dafür suche ich Mütter […]

Durchstarter-Programm – Arbeitsplatz im ersten Arbeitsmarkt im Großraum München

12. Mai 2025 / Autor: Karin Winklhofer

Input-Inklusiv fördert und unterstützt mit dem Durchstarter-Programm beim Einstieg oder Wieder-Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt.   Input-Inklusiv ist ein sogenannter „Anderer Leistungsanbieter“. Dort werden Menschen mit Behinderung oder Beeinträchtigung dabei unterstützt, auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Mit dem Durchstarter-Programm werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz individuell gefördert, nach ihren Wünschen und Bedürfnissen. Ziel […]

5. Mai: Europäischer Protesttag der Menschen mit Behinderung

5. Mai 2025 / Autor: Karin Winklhofer

Holger Kiesel, Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, hat zum Protesttag diese Pressemeldung veröffentlicht: Als Video in Deutscher Gebärdensprache auf YouTube:   In leichter Sprache hier zum Download. Hier in schwerer Sprache. Download als PDF.   Die Netzwerkfrauen Bayern schließen sich diesen Forderungen zu 100 % an und unterstreichen die […]

Nächste Seite »