Vorstellung beim Stadtbund Münchner Frauenverbände
Am Dienstag 26.9.2023 stellen die Netzwerkfrauen-Bayern sich und ihre Arbeit beim Stadtbund Münchner Frauenverbände vor. Am Dienstag 26.9.2023...
Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten wir jeden Freitag in aller Kürze von den wichtigsten Themen, mit denen sich die Mitarbeiterinnen des Netzwerkbüros beschäftigt haben.
Am Montag Abend ab 18 Uhr fand im Leonardo Royal Hotel München das 7. Fashion Charity Dinner statt.
Hierbei wurde, wie der Name ja bereits verrät, nicht nur Mode präsentiert und gemeinsam diniert, sondern es wurden Spenden gesammelt für verschiedene Stiftungen, gemeinnützige Organisationen und wohltätige Zwecke.
Zudem gab es die Verleihnung des „Best of …“ Awards in Kategorien wie Gesundheit, Wirtschaft, Politik, Sport, Musik und Mode.
Diese Preisverleihung wurde moderiert von unserer Schirmfrau, Nina Ruge.
Und die hat natürlich, wie immer, sofort an uns Netzwerkfrauen gedacht und alle Hebel in Bewegung gesetzt, um uns bei den Organisatoren und Gästen vorzustellen – und somit dafür gesorgt, dass unser Ehrenamt mehr Unterstützung erhält!
Wir danken daher Nina Ruge für dieses große Engagement, aber ebenso danken wir den Organisatoren des Abends sowie allen Unterstützern.
Organisiert wurde der Abend von www.munich-connexxions.de und unterstützt unter anderem durch den Eagles Charity Golf Club e. V.
Heute Vormittag hatte das Bayerische Sozialministerium zur 2. Rundes des Beteiligungsprozesses am BayTHG II eingeladen. Dunja Robin, Karin Winklhofer und Sprecherin Patricia Koller vertreten hierbei erneut die Netzwerkfrauen-Bayern – uns sitzen wohl aktuell noch mit Vertretern der Selbsthilfe, der Wohlfahrtspflege, der Träger und der Politik und beraten.
Im Vorfeld hat sich das Netzwerkbüro mit der LAG Selbsthilfe Bayern e. V. beraten über die wichtigsten Inhalten.
Auch die Vorbereitungen für unser Plenum am 25.05. schreiten voran.
Die Einladungen sollten mittlerweile alle erreicht haben.
Viele Briefe kamen aber wieder zu uns zurück. Sollte sich also eine Postadresse geändert haben und Sie möchten weiterhin Infos von uns erhalten, dann geben Sie uns bitte Bescheid!
Alle wichtigen Infos werden wir aber zeitnah auch hier im Blog noch einmal für alle posten.
Zudem bereiten wir aktuell mehrere Vorträge vor und wirken mit an der Demo „1 Europa für alle„, die am Sonntag dem 19. Mai in München um 12 Uhr auf dem Odeonsplatz startet. So haben wir etwa Tipps gegeben, um möglichen Barrieren vorzubeugen.
Da sich die Organisatoren echt Mühe geben, die Demo so inklusiv und barrierearm wie möglich zu gestalten hoffen wir, viele bekannte (und gerne auch noch unbekannte) Gesichter zu sehen.
Am Dienstagnachmittag traf sich das „Aktionsbündnis 5. Mai“ zum letzten Vorbereitungstreffen für den diesjährigen Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Dieser findet in München ungewohnter Weise am 6. Mai statt, also kommenden Montag.
Von 13 bis 17 Uhr sind wir auf dem Marienplatz, erneut mit Bühnenprogramm, Infostand und vielen Hinguck- und Mitmachaktionen.
Daher hoffen wir, dass das Wetter es gut mit uns meint.
Falls nicht sind wir auch gerüstet:
Die LAG Selbsthilfe e. V. bringt einen Wasserkocher mit, damit wir mitgebrachte Wärmflaschen wieder aufwärmen können.
Wir hoffen also, dass wir viele von euch am Montag treffen.
Und falls München etwas zu weit ist… vielleicht gibt es auch in eurer Nähe Aktionen im Rahmen des Protesttags!
Wir freuen uns über Berichte & wünschen euch ein gutes, schönes aber vielleicht auch protestreiches Wochenende.
Am Dienstag 26.9.2023 stellen die Netzwerkfrauen-Bayern sich und ihre Arbeit beim Stadtbund Münchner Frauenverbände vor. Am Dienstag 26.9.2023...
Themen: Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik / Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen / Vorbereitungen für den Abend beim Münchner Frauenbund...
Besonders die Meinung von Nicht-Verein-Sportlern ist gefragt Viel weniger Menschen mit Beeinträchtigungen nehmen am Vereinssport teil, als Menschen ohne...
Themen: FAK Frauen / Absprachen & Vorbereitungen für diverse Herbstveranstaltungen / Reduzierter Wochenrückblick Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der...
Liebe Netzwerkfrauen, Freundinnen & Freunde unseres Netzwerks, bereits im Juli hatten wir euch eingeladen nach Nürnberg in den Biergarten...
Wir möchten auf die Photo-Voice-Ausstellung der Beratungsstelle Frauennotruf aufmerksam machen. Sie findet im LeZ – lesbisch-queeres Zentrum in der...
Um herauszufinden, wie gut das Behindertengleichstellungsgesetz und seine Begleitverordnungen umgesetzt werden, haben die Sozialhelden eine Umfrage gestartet. Sie...