Wochenrückblick zum 01.7.2022
Themen: Gremienarteit: Mitgliederversammlung unseres Fördervereins und Sitzung des Patientennetzwerks / Stadtteilcheck / Teamsitzung mit dem Sprecherinnenrat: Neues Mitglied im...
Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten wir jeden Freitag in aller Kürze von den wichtigsten Themen, mit denen sich die Mitarbeiterinnen des Netzwerkbüros beschäftigt haben.
Aufgrund des Feiertages war dies wieder Mal eine kurze Woche, daher gibt es nicht so viel zu berichten.
Wir ihr wisst, hatten wir am Samstag Frühjahrsplenum zum Thema „Assistenz“. Hier wurden verschiedene Assistenzformen von unseren Referentinnen erklärten. Einen ausführlichen Bericht mit Fotos gibt es die nächsten Wochen.
Marion Stangl war am Mittwoch bei der Nachbesprechung des Stadtteilchecks von letztem Donnerstag. Diesmal dürften die Schüler/innen der 3. Klasse der Don Pedro Grundschule zu Papier bringen, was sie vergangene Woche alles mit uns erlebt hat. Die Klasse wurde in 3 Kleingruppen geteilt. Hier wurde eine Blogeintrag für die Homepage „Auf Herz unter Rampen“ geschrieben, ein Brief an den Bezirksausschuss und es wurde das erlebte anhand von Bildern zu Papier gebracht.
Vielleicht haben Sie es schon festgestellt, seit letzter Woche gibt es bei dem Blog auf dem Sie sich gerade befinden eine Kommentarfunktion.
So nun verabschieden wir uns und wünschen vielleicht einige auch ein schönes langes Wochenende.
Themen: Gremienarteit: Mitgliederversammlung unseres Fördervereins und Sitzung des Patientennetzwerks / Stadtteilcheck / Teamsitzung mit dem Sprecherinnenrat: Neues Mitglied im...
Themen: Gremienarteit: FAK Frauen, erweiterter Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen, Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen / Arbeit der...
Am 2. und 3. Juli stellen 20 LGBTQIA+ Kreative ihre Arbeit vor. Mehr Sichtbarkeit ist das Ziel des...
Themen: Plenum der Netzwerkfrauen (Bericht) / Infobörse für Frauen aus aller Welt (Bericht) Frühjahrsplenum Am Samstag, den...
Sprecherinnen bleiben für weitere 2 Jahre im Amt Beim Plenum der Netzwerkfrauen-Bayern am 4.6.22 wurde die Abstimmung bezüglich der...
Themen: Einladung zum Austausch mit der ARGE Wohnen des LVKM / Offener Treff für Münchnerinnen* / KIKS unterwegs Immer...
Seit nunmehr acht Monaten gibt es in München eine gynäkologische Ambulanz für Frauen und Mädchen mit Behinderung. Bislang sind...
Assistenzkräfte ohne Impfschutz müssen beim Gesundheitsamt München gemeldet werden Nach dem 15. März 2022 gilt in medizinischen und...
Unsere Netzwerkkolleginnen, Lieve Leirs, Marion Stangl und früher auch Esther Junghanns begleiten schon viele Jahre lang das Projekt „Auf...
Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen im „Homeoffice“: Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus arbeiten alle unsere Mitarbeiterinnen aktuell von...
Liebe Netzwerkfrauen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Netzwerkfrauen-Bayern, in der Vorweihnachtszeit erhalten wir alle viele Spendenaufrufe. Es gibt viele...