Weiterbildung „Fempower digital-fit“
Am 14. August 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 20. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr...
Diese Praxis hat sich auf die Fahnen geschrieben, so barrierefrei und behindertenfreundlich wie möglich zu sein. Als Mitarbeiterin der Netzwerkfrauen-Bayern bin ich in den Genuss gekommen, mir diese Räumlichkeiten anzusehen.
Frau Dr. Huff hat mir durch die Räumlichkeiten eine sehr detaillierte und schöne Führung ermöglicht.
Welchen Raum ich genau unter die Lupe genommen habe, war der Röntgenraum. Weil ich einen sehr großen und breiten Rollstuhl habe, war das für mich sehr interessant. Mit hoch und runter fahren des Röntgengerätes und rückwärts einparken, war es möglich an die richtige Stelle zum Röntgen zu gelangen.
Die Behandlungsstühle in den verschiedenen Räumen kann man in verschiedene Positionen so weit hoch und herunterfahren, dass es wenig Aufwand und wenig Hilfe benötigt, damit der Patient/die Patientin auf diesen Stuhl kommt. Sehr positiv empfand ich auch, dass sie sich viel Zeit für das Gespräch genommen hat und auf Anregungen für Verbesserungen positiv reagiert hat. Das hat die Atmosphäre sehr angenehm gestaltet.
Wenn ich oder jemand, den ich kenne, eine kieferorthopädische Behandlung brauchen würde, würde ich die Praxis mit gutem Gewissen empfehlen. Frau Dr. Huff hat mir nebenbei erzählt, dass bei der Planung der Räumlichkeiten und bei dem Umbau eine sehr engagierte Architektin im Hintergrund war.
Sie hat außerdem vor in näherer Zukunft eine zweite Praxis zu eröffnen, in der Nähe des Giesinger Bahnhofes. Dieses Gebäude ist ein älteres Ärztehaus, demnach vermutet Frau Dr. Huff, dass es mit mehr Schwierigkeiten beim Umbau verbunden sein könnte. Sie ist allerdings ganz guten Mutes und sehr motiviert, dieses Projekt auch umsetzen zu können. Frau Dr. Huff hat mir angeboten, dass ich, wenn es dann soweit ist, eine Begehung der zweiten Praxisräume in Giesing haben kann.
Susanne Böhm
Am 14. August 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 20. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr...
Gute Worte – mit guten Gefühlen zuhören und miteinander sprechen Ein Fachtag des Koordinierungsbüros zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Landeshauptstadt...
Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Bayern e. V. hat ein Forderungs-Papier erstellt. Darin wird erklärt welche...
Derzeit in der Burgstraße 4 in München zu sehen! Die Ausstellung ist im Erdgeschoss, in den Räumen des...
Ein Projekt der BAG SELBSTHILFE e.V. gemeinsam mit dem FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) und der Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg – Profilzentrum Gesundheitswissenschaften....
Input-Inklusiv fördert und unterstützt mit dem Durchstarter-Programm beim Einstieg oder Wieder-Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt. Input-Inklusiv ist ein...
Wir sind umgezogen! In die Hansastraße 40, 80686 München Nach langen Planungen war es nun endlich soweit: Zusammen...
Unser Newsletter hält Euch auf dem Laufenden Wir schicken Euch die Neuigkeiten der Netzwerkfrauen-Bayern seit einiger Zeit per Mail....