Wochenrückblick vom 02.06.2023
Themen: Zwei vollgepackte Wochen: Rückblick auf einen besonderen Stadtteilcheck, den Facharbeitskreis Frauen, den Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen und...
In unserem Adventskalender 2020
Lucy Wilke, Schauspielerin
Bildquelle: Rollenfang-berlin.de (9.12.2020)
Lucy Alena Wilke aus München lernte singen, bevor sie das Sprechen lernte. Ihre Mutter Gika trommelte schon in der Schwangerschaft auf ihrem Bauch und sang von Anfang an für Lucy und dann mit ihr. Man kann mit Recht sagen, dass beiden die Musik im Blut liegt.
Lucy hat mehrere professionelle Ausbildungskurse im Bereich Kunst absolviert. Sie ist ausgebildete Sprecherin, besuchte drei Jahre lang die FOS für Gestaltung in München und schloss ihre dreijährige Bühnenausbildung am International München Art Lab ab. Sie war auf Tournee mit einem Musical, assistierte bei verschiedenen Produktionen und lebte mit einem Stipendium drei Monate in London. In München arbeitet sie auch mit der integrativen Tanzkompanie abArt zusammen.
Bildquelle: https://www.tanznetz.de/blog/29715/die-bewegung-im-inneren. (am 7.12.2020) © Martina Marini-Misterioso
Vor etwa 7 Jahren gründete sie zusammen mit ihrer Mutter die Band Blind & Lame. Für manche mag der Name des Duos erst einmal seltsam klingen, doch dahinter stehen zwei Musikerinnen, die dazu stehen wie sie sind. Das heißt: es geht um Musik. Nachdem die Behinderungen bereits im Namen klar gemacht werden ist das Thema erledigt und die Zuhörerinnen und Zuhörer können sich auf das konzentrieren was zählt: die Musik von Lucy und Gika.
(Lucy Wilke wurde mit SMA (Spinale Muskelatropie) geboren, Gika Wilke verlor ihre Sehfähigkeit durch eine Netzhautdegeneration.)
Auf Lucy Wilkes Seite bei Rollenfang-Berlin heißt es:
Ein „Klick“ auf Bild führt Euch zu einem Video über blind&lame auf YouTube.
Auf der Homepage des Duos gibt es weitere Informationen: http://blindandlame.de
Ebenso auf der Facebook-Seite: https://www.facebook.com/blindandlame
Themen: Zwei vollgepackte Wochen: Rückblick auf einen besonderen Stadtteilcheck, den Facharbeitskreis Frauen, den Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen und...
Wir möchten auf den Audiowalk aufmerksam machen. Liebe Mitstreiter*innen für Inklusion, gerne möchten wir Sie über die Audiowalks...
Vielfältige Themen beim Frühjahrsplenum 2023 Das diesjährige Frühjahrsplenum der Netzwerkfrauen beinhaltete viele interessante Themen. Am 22.4.2023 trafen wir...