Vorstellung beim Stadtbund Münchner Frauenverbände
Am Dienstag 26.9.2023 stellen die Netzwerkfrauen-Bayern sich und ihre Arbeit beim Stadtbund Münchner Frauenverbände vor. Am Dienstag 26.9.2023...
Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten wir freitags in aller Kürze über die wichtigsten Themen,
mit denen sich die Mitarbeiterinnen des Netzwerkbüros beschäftigt haben.
Marion Stangl nahm am vergangen Freitag am Online-Plenum des Fachforums für Mädchenarbeit teil.
Hier ihr Bericht:
Es wurde darüber gesprochen, dass es einen Social Media Auftritt des Fachforums geben soll.
Am 08.03.21 ist anlässlich des Weltfrauentages eine Demo mit ca. 1.000 Menschen geplant.
Der Zug startet um 17:30 Uhr am alten Botanischen Garten in München und endet um 18:30 Uhr am Georg Freundorfer Platz.
Hier der Link zur Seite der Veranstaltung.
Des Weiteren soll eine neue Arbeitsgruppe des Fachforums zum Thema „Rassismus“ gegründet werden.
Zunächst wird die Arbeitsgruppe natürlich Zeit bekommen, sich zu finden und thematisch einzuarbeiten.
Dann soll ein*e eignete*r Referent*in gefunden werden, um mehr über das Thema zu erfahren und gezielte Fragen stellen zu können.
Nach ca. 2 Stunden teilte sich das Plenum auf, um in Kleingruppen über Feminismus zu sprechen.
Das Ergebnis wurde nach 20 Minuten von jeweils einer Teilnehmerin in der großen Gruppe vorgestellt.
Einige Leser*innen erinnern sich bestimmt noch:
In Kooperation mit Katrin Bittl wollten letztes Jahr ein Malwochenende anbieten.
Dabei sollten Bilder entstehen, die wir dann in einer kleinen Ausstellung im Rahmen unseres Jubiläums gezeigt hätten.
Weitere Infos gibt es hier.
Nun konnte dieser Mal-Workshop aber am Ende nicht stattfinden:
Die Coronazahlen gingen in der Anmeldezeit hoch und obwohl wir ein gutes Hygienekonzept hatten:
Wir verstehen total, dass das den Frauen* zu riskant war.
Aber uns war damals schon klar:
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Denn es hatten sich ja viele auf das Angebot gefreut.
Diesen Mittwoch haben wir uns nun (digital) mit Katrin Bittl zusammengesetzt, um eine Idee zu prüfen:
Können wir uns vorstellen, das Malwochenende in diesem Jahr als Online-Workshop anzubieten?
Dann würde jede Teilnehmerin vorab ein Paket mit den benötigten Materialien von uns bekommen.
Über Webcams können wir uns austauschen und Katrin kann so sowohl die Teilnehmerinnen wie geplant einstimmen als auch beim Malen begleiten.
Wir finden: Das klingt nach einer super Lösung!
Jetzt heißt es, genau zu prüfen, was wir alles bedenken müssen und wie wir das logistisch hinbekommen werden.
Aber wir sind uns sicher: Das klappt schon!
Und wir hoffen, dass wir dann beim Frühjahrplenum genauer erklären können, wie wir uns das vorstellen.
Als Resumée einer faschings-verkürzten Woche klingt das doch gut, oder?
Und das Wochenende soll sonnig werden!
In diesem Sinne wünschen wir allen eine gute Zeit.
Wir hoffen wir „lesen uns“ nächste Woche wieder 🙂
Am Dienstag 26.9.2023 stellen die Netzwerkfrauen-Bayern sich und ihre Arbeit beim Stadtbund Münchner Frauenverbände vor. Am Dienstag 26.9.2023...
Themen: Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik / Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen / Vorbereitungen für den Abend beim Münchner Frauenbund...
Besonders die Meinung von Nicht-Verein-Sportlern ist gefragt Viel weniger Menschen mit Beeinträchtigungen nehmen am Vereinssport teil, als Menschen ohne...
Themen: FAK Frauen / Absprachen & Vorbereitungen für diverse Herbstveranstaltungen / Reduzierter Wochenrückblick Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der...
Liebe Netzwerkfrauen, Freundinnen & Freunde unseres Netzwerks, bereits im Juli hatten wir euch eingeladen nach Nürnberg in den Biergarten...
Wir möchten auf die Photo-Voice-Ausstellung der Beratungsstelle Frauennotruf aufmerksam machen. Sie findet im LeZ – lesbisch-queeres Zentrum in der...
Um herauszufinden, wie gut das Behindertengleichstellungsgesetz und seine Begleitverordnungen umgesetzt werden, haben die Sozialhelden eine Umfrage gestartet. Sie...