Wochenrückblick vom 26.2.2021
Stiller Abschied von Herrn Dr. Pettinger / Gremiensitzungen: Neues zu den Maßnahmen aus dem 2. Aktionsplan zur UN-BRK in...
Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten wir freitags in aller Kürze über die wichtigsten Themen,
mit denen sich die Mitarbeiterinnen des Netzwerkbüros beschäftigt haben.
Marion Stangl nahm am vergangen Freitag am Online-Plenum des Fachforums für Mädchenarbeit teil.
Hier ihr Bericht:
Es wurde darüber gesprochen, dass es einen Social Media Auftritt des Fachforums geben soll.
Am 08.03.21 ist anlässlich des Weltfrauentages eine Demo mit ca. 1.000 Menschen geplant.
Weitere Details folgen demnächst.
Des Weiteren soll eine neue Arbeitsgruppe des Fachforums zum Thema „Rassismus“ gegründet werden.
Zunächst wird die Arbeitsgruppe natürlich Zeit bekommen, sich zu finden und thematisch einzuarbeiten.
Dann soll ein*e eignete*r Referent*in gefunden werden, um mehr über das Thema zu erfahren und gezielte Fragen stellen zu können.
Nach ca. 2 Stunden teilte sich das Plenum auf, um in Kleingruppen über Feminismus zu sprechen.
Das Ergebnis wurde nach 20 Minuten von jeweils einer Teilnehmerin in der großen Gruppe vorgestellt.
Einige Leser*innen erinnern sich bestimmt noch:
In Kooperation mit Katrin Bittl wollten letztes Jahr ein Malwochenende anbieten.
Dabei sollten Bilder entstehen, die wir dann in einer kleinen Ausstellung im Rahmen unseres Jubiläums gezeigt hätten.
Weitere Infos gibt es hier.
Nun konnte dieser Mal-Workshop aber am Ende nicht stattfinden:
Die Coronazahlen gingen in der Anmeldezeit hoch und obwohl wir ein gutes Hygienekonzept hatten:
Wir verstehen total, dass das den Frauen* zu riskant war.
Aber uns war damals schon klar:
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Denn es hatten sich ja viele auf das Angebot gefreut.
Diesen Mittwoch haben wir uns nun (digital) mit Katrin Bittl zusammengesetzt, um eine Idee zu prüfen:
Können wir uns vorstellen, das Malwochenende in diesem Jahr als Online-Workshop anzubieten?
Dann würde jede Teilnehmerin vorab ein Paket mit den benötigten Materialien von uns bekommen.
Über Webcams können wir uns austauschen und Katrin kann so sowohl die Teilnehmerinnen wie geplant einstimmen als auch beim Malen begleiten.
Wir finden: Das klingt nach einer super Lösung!
Jetzt heißt es, genau zu prüfen, was wir alles bedenken müssen und wie wir das logistisch hinbekommen werden.
Aber wir sind uns sicher: Das klappt schon!
Und wir hoffen, dass wir dann beim Frühjahrplenum genauer erklären können, wie wir uns das vorstellen.
Als Resumée einer faschings-verkürzten Woche klingt das doch gut, oder?
Und das Wochenende soll sonnig werden!
In diesem Sinne wünschen wir allen eine gute Zeit.
Wir hoffen wir „lesen uns“ nächste Woche wieder 🙂
Stiller Abschied von Herrn Dr. Pettinger / Gremiensitzungen: Neues zu den Maßnahmen aus dem 2. Aktionsplan zur UN-BRK in...
Der Frühling rückt näher. Und damit auch der Weltfrauentag am 8. März! Passend zu dieser feministisch sehr aktiven Zeit...
Bericht aus dem Fachforum für Mädchenarbeit / Malprojekt der Netzwerkfrauen online in Planung Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten...
Fotoprojekt im Frauennotruf München – Ausstellung jetzt online Ein Jahr lang haben sich fünf Frauen mit Behinderung und/oder...
Innere Welten auf verschiedenen Ebenen – präsentiert die Galerie Bezirk Oberbayern Die Bildhauerin Sibylle Kobus hat mit ihren...
Technik im und für das Homeoffice / Sprecherinnenteam / Neue Netzwerke: AK GGZ Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten...
Austausch, Empowerment und Begegnung Schon bald wird es ein Angebot für Mädchen* (ab 16 Jahren) und Frauen* mit...
Forderung: Gerechte Bezahlung für Assistenten Das Münchner Netzwerk Selbstbestimmt Leben hat in dieser Woche ein Positionspapier zu diesem...
Zum Glück ist immer mal wieder in der Politik Thema „Assistenz im Krankenhaus für Menschen mit Behinderungen“. Hieran merkt...
Normalerweise gibt es hier freitags immer unseren Wochenrückblick.Aber es ist gerade eine ganz besondere Zeit für unser Netzwerk: Jetzt,...
Antrag zur Aufstockung wegen Corona-bedingter Mehrausgaben Die Pflegehilfsmittel-Pauschale kann durch Antragstellung von 40 € auf 80 € aufgestockt werden....
Keine Maskenpflicht bei Behinderungen, die Maske-Tragen unmöglich machen Seit Montag, den 27.4.2020 gilt in Bayern Maskenpflicht. Wer in...
In der heutigen Zeit prasseln unglaublich viele Informationen auf uns ein. Woran aber erkennen wir, welchen von ihnen wir...
Hilfsangebote in der Cororna-Zeit Seit einigen Wochen ist durch Corona unser Alltag massiv verändert. Vieles, das vorher ganz...
Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen im „Homeoffice“: Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus arbeiten alle unsere Mitarbeiterinnen aktuell von...
Liebe Netzwerkfrauen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Netzwerkfrauen-Bayern, in der Vorweihnachtszeit erhalten wir alle viele Spendenaufrufe. Es gibt viele...