Wochenrückblick vom 5.8.2022
Themen: Sommertreff der Netzwerkfrauen-Bayern / Mini-München & Stadtteilcheck Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle in aller Kürze, womit...
Liebe Münchnerinnen*,
schon Ende Januar hatten wir euch angekündigt: Bald haben wir ein neues Angebot für euch.
Einen Offenen Treff zum Austausch.
In gemütlicher Runde können wir über alle Themen sprechen, die für uns wichtig sind.
Dazu lädt Ummahan Gräsle hiermit ganz herzlich ein.
Sie wird den Offenen Treff leiten.
Mitmachen können Mädchen* ab 16 Jahren und Frauen* mit Behinderung oder chronischer Erkrankung, mit Wohnsitz in München.
Wir treffen uns jede Woche.
Immer am Dienstag von 18.30 bis 20.30 Uhr.
Das erste Treffen ist am 4. Mai.
Wichtig! Der Offene Treff ist kostenlos.
Aber um beim jeweils nächsten Treffen dabei zu sein muss man sich vorher anmelden.
Leider können wir uns wegen Corona erstmal nur online treffen.
Wenn die Treffen vor Ort wieder erlaubt sind, dann sind wir im Cafe Glanz von Siaf e.V.
Das Cafe ist barrierefrei und passt auch gut für Rollstuhl-Fahrerinnen*.
Wir achten auch auf einfache Sprache.
Beim ersten Treffen erklärt Ummahan Gräsle euch, warum es einen Offenen Treff gibt.
Außerdem gibt es natürlich viel Zeit zum Kennenlernen.
Tipp: Der Offene Treff hat noch keinen Namen. Wir sammeln Ideen!
Wir freuen uns über eure Anmeldung bis Montag.
Die Anmeldung geht nur per E-Mail.
Die Adresse ist: ummahan.graesle@netzwerkfrauen-bayern.de
Danach bekommt ihr das Programm und den Link für das Online-Treffen.
Ihr bekommt auch eine kurze Anleitung für die Technik.
Themen: Sommertreff der Netzwerkfrauen-Bayern / Mini-München & Stadtteilcheck Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle in aller Kürze, womit...
Am Dienstag 2. August findet bei schönem Wetter ab 15:30 Uhr im Biergarten Hirschgarten der Sommertreff der Netzwerkfrauen-Bayern statt...
Themen: Slutwalk München / Sitzung des Bayerischen Landesbehindertenrates / Vorbereitungen Sommertreff / Stadtteilcheck Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der...
Themen: Preisverleihung JobErfolg / 1. Bayerischer Sozialrechtstag / Pride Weeks in München / Stadtteilcheck: Auf Herz und Rampen prüfen...
Nach Anfrage der Netzwerkfrauen-Bayern: Änderung der Regelung beim Münchner Gesundheitsamt Seit Mitte letzter Woche verlangt das Gesundheitsamt München...
Seit nunmehr acht Monaten gibt es in München eine gynäkologische Ambulanz für Frauen und Mädchen mit Behinderung. Bislang sind...
Unsere Netzwerkkolleginnen, Lieve Leirs, Marion Stangl und früher auch Esther Junghanns begleiten schon viele Jahre lang das Projekt „Auf...
Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen im „Homeoffice“: Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus arbeiten alle unsere Mitarbeiterinnen aktuell von...
Liebe Netzwerkfrauen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Netzwerkfrauen-Bayern, in der Vorweihnachtszeit erhalten wir alle viele Spendenaufrufe. Es gibt viele...