Aktionswochen gegen Gewalt
In München haben die Aktionswochen gegen Gewalt begonnen. Bis zum 28.11.2023 gibt es dazu zahlreiche Veranstaltungen. Am 25....
Liebe Münchnerinnen*,
schon seit einigen Wochen gibt es ein neues Angebot für euch.
Einen Offenen Treff zum Austausch.
In gemütlicher Runde können wir über alle Themen sprechen, die für uns wichtig sind.
Dazu lädt Ummahan Gräsle hiermit ganz herzlich ein.
Sie leitet den Offenen Treff.
Bislang mussten die Treffen wegen Corona als Videokonferenz stattfinden.
Bei schönem Wetter sitzen wir auf der Terrasse. Zur Feier des Tages gibt es Pizza. 😀
Wegen Corona sind die Plätze begrenzt. Man muss sich bis zum Donnerstag 17.6.21 anmelden!
Die Anmeldung geht nur per Email.
Die Adresse ist: ummahan.graesle@netzwerkfrauen-bayern.de
Mitmachen beim offenen Treff können Mädchen* ab 16 Jahren und Frauen* mit Behinderung oder chronischer Erkrankung, mit Wohnsitz in München.
Wir treffen uns jede Woche.
Immer am Dienstag von 18.30 bis 20.30 Uhr.
Wichtig! Der Offene Treff ist kostenlos.
Aber um beim jeweils nächsten Treffen dabei zu sein muss man sich vorher anmelden.
Das Café Glanz ist barrierefrei und passt auch gut für Rollstuhl-Fahrerinnen*.
Wir achten auch auf einfache Sprache.
Wir freuen uns über eure Anmeldung.
Die Anmeldung geht nur per E-Mail.
Die Adresse ist: ummahan.graesle@netzwerkfrauen-bayern.de
In München haben die Aktionswochen gegen Gewalt begonnen. Bis zum 28.11.2023 gibt es dazu zahlreiche Veranstaltungen. Am 25....
Fragebogen der Forschungsgruppe (Universität Hamburg) Forschung zum Thema Inklusion im Ehrenamt Helge Inselmann hat uns die folgende Anfrage...
Samstag 11. November 2023, ab 10:30 Uhr treffen wir uns in den Club-Räumen der Pfennigparade (Barlachstraße 26-28). Unsere...
Themen: Austauschtreffen mit dem Stadtbund Münchener Frauenverbände / Biergarten-Treff mit DJing in Nürnberg Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der...
Bitte im Kalender vormerken: am 11.11.2023 findet unser Herbstplenum statt! Hauptthema wird das Konzept zum neuen Ehrenamt sein....
Besonders die Meinung von Nicht-Verein-Sportlern ist gefragt Viel weniger Menschen mit Beeinträchtigungen nehmen am Vereinssport teil, als Menschen ohne...
Um herauszufinden, wie gut das Behindertengleichstellungsgesetz und seine Begleitverordnungen umgesetzt werden, haben die Sozialhelden eine Umfrage gestartet. Sie...