Kurzwochenrückblick zum 22.09.2023
Themen: Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik / Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen / Vorbereitungen für den Abend beim Münchner Frauenbund...
Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten wir jeden Freitag in aller Kürze von den wichtigsten Themen, mit denen sich die Mitarbeiterinnen des Netzwerkbüros beschäftigt haben.
Am Dienstagnachmittag traf sich die Ethikkommission für PID zu ihrer ersten Sitzung im Jahr 2019.
Dabei haben die Mitglieder die 50 aktuellen Anträge teils sehr ausführlich diskutiert und abgestimmt.
Zudem überlegt die Kommission auch weiterhin, wie sie ihre Arbeit möglichst transparent darstellen kann.
Hierfür ist unter anderem ein Artikel für das Deutsche Ärzteblatt in Arbeit.
Am Mittwoch trafen sich Esther Junghanns, Ummahan Gräsle, Karin Winklhofer und Dunja Robin mit dem ProFamilia Team aus der Blodigstraße 4 in München.
Ziel des etwa zweistündigen Treffens war ein Austausch über die Bedarfe von Frauen und Mädchen mit Behinderung.
Und darüber, wie wir möglichst gut zusammenarbeiten und uns gegenseitig unterstützen können.
Daneben bat uns das ProFamilia-Team um eine kurze Beschau ihrer Räume und um Feedback und Tipps zum Thema Barrierefreiheit.
Denn die Schwangerschaft-Beratungsstelle in der Blodigstraße ist die einzige von ProFamilia in München, die als barrierefrei für Rollstuhlfaher*innen gilt.
Wichtig für unsere Leser*innen:
Uns wurde nochmal explizit gesagt, dass prinzipiell alle Beratungstellen von ProFamilia allen Ratsuchenden offen stehen.
Das heißt: Niemand muss in die nächstgelegene Beratungsstelle gehen, sondern kann sich die Beratungsstelle aussuchen, die einem am besten passt.
(Oft ist das natürlich die mit dem kürzesten Anfahrtweg…)
Natürlich wünschen wir uns alle, dass möglichst ALLE Beratungsstellen und auch sonstige Gebäude für uns alle gut zugänglich und nutzbar sind.
Aber uns allen ist auch bewusst, wie schwer bis unmöglich es aktuell sein kann, passende Räume zu bekommen. Nicht nur in München.
In einem nächsten Schritt wird nun das ProFamilia-Team uns besuchen im Netzwerkbüro. Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit!
Heute am Nachmittag treffen sich die Büromitarbeiterinnen und einige unserer Sprecherinnen in der Karl-Theodor-Straße für eine Fotoshooting für die Aktion „Sie inspiriert mich“.
Wir freuen uns bereits auf viele inspirierende Geschichten, die im Rahmen der Aktion gesammelt werden!
Nach dem Fototermin lassen wir dann das Wochenende einklingen, indem wir noch gemeinsam zu Abend essen.
So lässt es sich in einem etwas ungezwungenerem und privateren Setting über Dinge, die so anstehen, austauschen.
In diesem Sinne wünschen wir allen ein inspirierendes, erholsames und gerne auch kreatives Wochenende!
Themen: Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik / Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen / Vorbereitungen für den Abend beim Münchner Frauenbund...
Besonders die Meinung von Nicht-Verein-Sportlern ist gefragt Viel weniger Menschen mit Beeinträchtigungen nehmen am Vereinssport teil, als Menschen ohne...
Themen: FAK Frauen / Absprachen & Vorbereitungen für diverse Herbstveranstaltungen / Reduzierter Wochenrückblick Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der...
Wir möchten auf die Photo-Voice-Ausstellung der Beratungsstelle Frauennotruf aufmerksam machen. Sie findet im LeZ – lesbisch-queeres Zentrum in der...
Um herauszufinden, wie gut das Behindertengleichstellungsgesetz und seine Begleitverordnungen umgesetzt werden, haben die Sozialhelden eine Umfrage gestartet. Sie...
Am Dienstag 26.9.2023 stellen die Netzwerkfrauen-Bayern sich und ihre Arbeit beim Stadtbund Münchner Frauenverbände vor. Am Dienstag 26.9.2023...