Wochenrückblick zum 01.7.2022
Themen: Gremienarbeit: Mitgliederversammlung unseres Fördervereins und Sitzung des Patientennetzwerks / Stadtteilcheck / Teamsitzung mit dem Sprecherinnenrat: Neues Mitglied im...
Die eine oder andere hat es vielleicht schon gesehen:
Wenn man in einem Blog-Beitrag ganz nach unten scrollt kommt man an ein Dialogfeld.
Hier trägt man einfach seinen Internet-Nicknamen, Vornamen oder Spitznamen ein
In das Feld darunter die Emailadresse (Sie wird nicht veröffentlicht,
sondern ist nur für uns Administratorinnen zu sehen!)
oder die Webadresse
In das unterste Feld kann man den Kommentar schreiben.
Wir vom Büro-Team der Netzwerkfrauen moderieren die Kommentare und schalten sie zeitnah frei.
Jedoch sind wir nicht rund um die Uhr im Einsatz 😉
Also bitte nicht wundern, wenn es bis zum nächsten Arbeitstag dauert, bis der Kommentar sichtbar wird.
Wir freuen uns auf Eure Kommentare und Beiträge!
Themen: Gremienarbeit: Mitgliederversammlung unseres Fördervereins und Sitzung des Patientennetzwerks / Stadtteilcheck / Teamsitzung mit dem Sprecherinnenrat: Neues Mitglied im...
Seit nunmehr acht Monaten gibt es in München eine gynäkologische Ambulanz für Frauen und Mädchen mit Behinderung. Bislang sind...
Themen: Gremienarbeit: FAK Frauen, erweiterter Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen, Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen / Arbeit der...
Sprecherinnen bleiben für weitere 2 Jahre im Amt Beim Plenum der Netzwerkfrauen-Bayern am 4.6.22 wurde die Abstimmung bezüglich der...
Assistenzkräfte ohne Impfschutz müssen beim Gesundheitsamt München gemeldet werden Nach dem 15. März 2022 gilt in medizinischen und...
Unsere Netzwerkkolleginnen, Lieve Leirs, Marion Stangl und früher auch Esther Junghanns begleiten schon viele Jahre lang das Projekt „Auf...
Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen im „Homeoffice“: Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus arbeiten alle unsere Mitarbeiterinnen aktuell von...
Liebe Netzwerkfrauen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Netzwerkfrauen-Bayern, in der Vorweihnachtszeit erhalten wir alle viele Spendenaufrufe. Es gibt viele...