Kurzwochenrückblick zum 22.09.2023
Themen: Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik / Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen / Vorbereitungen für den Abend beim Münchner Frauenbund...
Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten wir freitags in aller Kürze von den wichtigsten Themen, mit denen sich die Mitarbeiterinnen des Netzwerkbüros beschäftigt haben.
Bild: Dunja Robin, Hintergrundfoto der Wunderkerze von www.pixabay.com
Marion Stangl und Dunja Robin hatten am Dienstag ihren ersten Arbeitstag im neuen Jahr.
Ummahan Gräsle und Karin Winklhofer waren diese Woche noch im Urlaub.
Im Namen aller Mitarbeiterinnen wollen wir aber allen Leser*innen noch ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2020 wünschen.
Auf dass es der Start in ein erfüllendes und vom Glück gesegnetes neues Jahrzehnt voller Zufriedenheit und Wachstum werden möge!
Viel Spannendes zu berichten gibt es diese Woche aus dem Büro noch nicht.
Postfach sichten, den Kalender mit Terminen füllen, die ein oder andere Anfrage per Telefon…
Aber!
Wir freuen uns sehr auf das Jahr, das vor uns liegt:
Nächsten Donnerstag wird vermutlich Susanne Böhm als unsere neue Peer-Beraterin bei uns anfangen.
Außerdem ist dieses Jahr Jubiläumsjahr:
Unser Netzwerk feiert seinen 20. Geburtstag!
(Dabei haben wir doch gefühlt erst letztes Jahr zusammen das 15-Jährige gefeiert. Wie die Zeit verfliegt!)
Über das Jahr verteilt haben wir hier einige Überraschungen geplant, und im Herbst gibt es dann die große Party.
Aber schon heute findet ihr, oben im Bild, unser neues Logo!
Sieht gar nicht sooo viel anders aus, oder?
Aber doch etwas neuer, frischer… und selbstbewusster.
Herzlichen Dank an Thomas Schatzl auch für diese Neuauflage!
Außerdem steht dieses Jahr die Neuwahl unseres Sprecherinnenrates an – und vieles mehr!
Ein gutes Jahr also, um selber mit aktiv das Netzwerk zu gestalten.
Wir sind auch neugierig:
Was bewegt unsere Leser*innen gerade?
Was wünschen Sie und wünscht ihr euch von uns in diesem Jahr?
Was steht besonderes an?
Worauf können wir uns gemeinsam freuen?
Was muss geändert werden?
Was sollte sich bis 2030 geändert haben?
Welche Pläne werden aktuell geschmiedet, welche Träume gejagt?
Wir freuen uns über Kommentare und wünschen ein schönes Wochenende.
Themen: Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik / Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen / Vorbereitungen für den Abend beim Münchner Frauenbund...
Besonders die Meinung von Nicht-Verein-Sportlern ist gefragt Viel weniger Menschen mit Beeinträchtigungen nehmen am Vereinssport teil, als Menschen ohne...
Themen: FAK Frauen / Absprachen & Vorbereitungen für diverse Herbstveranstaltungen / Reduzierter Wochenrückblick Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der...
Wir möchten auf die Photo-Voice-Ausstellung der Beratungsstelle Frauennotruf aufmerksam machen. Sie findet im LeZ – lesbisch-queeres Zentrum in der...
Um herauszufinden, wie gut das Behindertengleichstellungsgesetz und seine Begleitverordnungen umgesetzt werden, haben die Sozialhelden eine Umfrage gestartet. Sie...
Am Dienstag 26.9.2023 stellen die Netzwerkfrauen-Bayern sich und ihre Arbeit beim Stadtbund Münchner Frauenverbände vor. Am Dienstag 26.9.2023...