Wochenrückblick vom 20.05.2022
Themen: Gremienarbeit: Kriegsopferstiftung und Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik / Stadtteilcheck „Auf Herz und Rampen prüfen“ / Vorbereitungen für das Frühjahrsplenum...
Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus arbeiten alle unsere Mitarbeiterinnen aktuell von zu Hause aus.
Auf Mails antworten wir umgehend.
Wir rufen Sie auf Wunsch auch gerne an.
Unser Anrufbeantworter ist an und wird mehrmals täglich abgehört.
Selbstverständlich rufen wir Sie gerne und zügig zurück, wenn Sie uns auf diesen sprechen.
Außerdem sind Karin Winklhofer und Marion Stangl zu den Bürozeiten über Diensthandys erreichbar.
Die Nummern finden Sie im Profil. (Über die Namen hier verlinkt.)
Die Peerberaterin der Netzwerkfrauen-Bayern Susanne Böhm ist während ihrer Bürozeiten zu erreichen.
Dienstag und Donnerstag 10 bis 15 Uhr.
Telefon: 089 / 45 99 24 23 oder
Mobil: 0175 / 689 13 55
Herzliche Grüße aus dem Netzwerkbüro!
Themen: Gremienarbeit: Kriegsopferstiftung und Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik / Stadtteilcheck „Auf Herz und Rampen prüfen“ / Vorbereitungen für das Frühjahrsplenum...
Am Samstag, den 4.6.2022 findet das nächste Plenum der Netzwerkfrauen-Bayern statt Wir treffen uns auch dieses Mal online!...
Themen: Drehtage für BR-Magazin „Stationen“ / Stadtteilcheck „Auf Herz und Rampen prüfen“ / Münchener Gleichstellungskommission: Hasskriminalität gegen Frauen /...
Die Beratungsstelle Frauennotruf e.V. bat uns diese Stellenausschreibung zur Sozialpädagogin (FH/BA) für sie zu verbreiten. Bei Interesse melden Sie...
Assistenzkräfte ohne Impfschutz müssen beim Gesundheitsamt München gemeldet werden Nach dem 15. März 2022 gilt in medizinischen und...
Unsere Netzwerkkolleginnen, Lieve Leirs, Marion Stangl und früher auch Esther Junghanns begleiten schon viele Jahre lang das Projekt „Auf...
Liebe Netzwerkfrauen, liebe Unterstützer, liebe Interessierte, Vor über 20 Jahren schloss sich eine Gruppe von Frauen mit Behinderung...
Sehr geehrte Leser:innen, es freut uns von den Netzwerkfrauen-Bayern sehr, endlich folgende gute Nachricht aus dem Gesundheitsreferat der Landeshauptstadt...
Antrag zur Aufstockung wegen Corona-bedingter Mehrausgaben Die Pflegehilfsmittel-Pauschale kann durch Antragstellung von 40 € auf 80 € aufgestockt werden....
Keine Maskenpflicht bei Behinderungen, die Maske-Tragen unmöglich machen Seit Montag, den 27.4.2020 gilt in Bayern Maskenpflicht. Wer in...
In der heutigen Zeit prasseln unglaublich viele Informationen auf uns ein. Woran aber erkennen wir, welchen von ihnen wir...
Hilfsangebote in der Cororna-Zeit Seit einigen Wochen ist durch Corona unser Alltag massiv verändert. Vieles, das vorher ganz...
Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen im „Homeoffice“: Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus arbeiten alle unsere Mitarbeiterinnen aktuell von...
Liebe Netzwerkfrauen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Netzwerkfrauen-Bayern, in der Vorweihnachtszeit erhalten wir alle viele Spendenaufrufe. Es gibt viele...