Wochenrückblick zum 01.7.2022
Themen: Gremienarbeit: Mitgliederversammlung unseres Fördervereins und Sitzung des Patientennetzwerks / Stadtteilcheck / Teamsitzung mit dem Sprecherinnenrat: Neues Mitglied im...
Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten wir freitags in aller Kürze über die wichtigsten Themen, mit denen sich die Mitarbeiterinnen des Netzwerkbüros beschäftigt haben.
Auch bei uns im Netzwerkbüro ist gerade Urlaubszeit.
Es kann daher sein, dass es in den kommenden Wochen entweder keinen Wochenrückblick gibt oder dieser sehr knapp ausfallen wird.
Denn wir arbeiten zwar auf Hochtouren etwa an den Vorbereitungen für unser Jubiläum und das Plenum, aber aktuell kommt die eine aus dem Urlaub und die nächste geht in Urlaub…
Wenn wir vor Ort wären und nicht im Homeoffice würden man sagen, wir geben uns gerade die Klinke in die Hand.
Natürlich funktioniert diese Übergabe genauso gut über WebEx oder übers Telefon.
Apropos Telefon!
Wie unserem Blogbeitrag vom 10.08.21 bereits zu entnehmen war, können wir aufgrund eines technischen Defekts aktuell unseren Anrufbeantworter nicht abhören.
Wir hoffen, dass diese Störung bald behoben ist und rufen Sie dann gerne zurück.
Wenn Sie uns schnell erreichen wollen schicken Sie am besten eine e-mail an die info@netzwerkfrauen-bayern.de.
Danke für Ihr Verständnis!
Wir wünschen allen Leser:innen ein schönes Wochenende und eine schöne Sommer- und Urlaubszeit!
Themen: Gremienarbeit: Mitgliederversammlung unseres Fördervereins und Sitzung des Patientennetzwerks / Stadtteilcheck / Teamsitzung mit dem Sprecherinnenrat: Neues Mitglied im...
Seit nunmehr acht Monaten gibt es in München eine gynäkologische Ambulanz für Frauen und Mädchen mit Behinderung. Bislang sind...
Themen: Gremienarbeit: FAK Frauen, erweiterter Landesausschuss der Ärzte und Krankenkassen, Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen / Arbeit der...
Sprecherinnen bleiben für weitere 2 Jahre im Amt Beim Plenum der Netzwerkfrauen-Bayern am 4.6.22 wurde die Abstimmung bezüglich der...
Assistenzkräfte ohne Impfschutz müssen beim Gesundheitsamt München gemeldet werden Nach dem 15. März 2022 gilt in medizinischen und...
Unsere Netzwerkkolleginnen, Lieve Leirs, Marion Stangl und früher auch Esther Junghanns begleiten schon viele Jahre lang das Projekt „Auf...
Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen im „Homeoffice“: Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus arbeiten alle unsere Mitarbeiterinnen aktuell von...
Liebe Netzwerkfrauen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Netzwerkfrauen-Bayern, in der Vorweihnachtszeit erhalten wir alle viele Spendenaufrufe. Es gibt viele...