Aktionswochen gegen Gewalt
In München haben die Aktionswochen gegen Gewalt begonnen. Bis zum 28.11.2023 gibt es dazu zahlreiche Veranstaltungen. Am 25....
Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle in aller Kürze, womit sie sich in dieser Woche beschäftigt haben:
Am Montag und Donnerstag hatten wir ein Team des BR-Magazins „Stationen“ zu Besuch.
Sie drehten mit uns einen Beitrag zum Thema „Geschlechter(un)gerechtigkeit“ aus der Perspektive von Frauen mit Behinderungen.
(Und filmten uns dabei unter anderem bei unserer ersten Teamsitzung in Präsenz nach den vielen, vielen Monaten im Homeoffice!)
Wir sind schon sehr gespannt!
Zu sehen ist das Ganze dann am 25. Mai um 19 Uhr im BR oder im Anschluss in der BR-Mediathek.
Am Donnerstagabend tagte die Münchener Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen.
(Und zwar bereits zum 342. Mal.)
Das Schwerpunkt-Thema der Sitzung lautete:
„Gewalt und Sicherheit im öffentlichen Raum und im öffentlichen Personen-Nahverkehr
vor dem Hintergrund der Ergebnisse aus der Sonderauswertung der Studie zu Hasskriminalität“.
Frau Nicole Lassal, die die Gleichstellungsstelle für Frauen leitet, stellte zunächst die Studienergebnisse mit Fokus auf die Erfahrungen der Frauen vor.
Eine Kurzzusammenfassung dieser Studie aus dem Jahr 2021 findet sich hier.
Herr Rainer Cohrs, Geschäftsführer der Münchner U-Bahnbewachungsgesellschaft und
Frau Andrea Kleim, K105 – Beauftragte für Kriminalitäts-Opfer bei der Münchener Polizei
lieferten ebenfalls Impulsreferate zum Einstieg und Diskutierten mit der Kommission das Thema.
Nach diesem Schwerpunkt ging es dann erneut um das Thema „Mädchen*-Frauen*-Flucht – Austausch zur aktuellen Lage geflüchteter Ukrainerinnen*“ und weiterer Flüchtlingsfrauen* und Mädchen* in München.
Und noch eine gute Nachricht zum Schluss:
Unser Offener Treff für Münchnerinnen* kann nun hoffentlich bald wieder vor Ort im Café Glanz stattfinden!
Geplant ist dies ab dem 24. Mai.
Aus Platzgründen bittet Ummahan Gräsle weiterhin möglichst um eine vorherige Anmeldung.
Einfach per e-Mail an ummahan.graesle@netzwerkfrauen-bayern.de.
Wer sein Glück spontan versuchen möchte trägt das Risiko, dass das Café schon voll ist.
Wir freuen uns natürlich auf viele Teilnehmerinnen!
Damit wünschen wir allen Leser:innen ein gutes Wochenende!
In München haben die Aktionswochen gegen Gewalt begonnen. Bis zum 28.11.2023 gibt es dazu zahlreiche Veranstaltungen. Am 25....
Fragebogen der Forschungsgruppe (Universität Hamburg) Forschung zum Thema Inklusion im Ehrenamt Helge Inselmann hat uns die folgende Anfrage...
Samstag 11. November 2023, ab 10:30 Uhr treffen wir uns in den Club-Räumen der Pfennigparade (Barlachstraße 26-28). Unsere...
Themen: Austauschtreffen mit dem Stadtbund Münchener Frauenverbände / Biergarten-Treff mit DJing in Nürnberg Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der...
Bitte im Kalender vormerken: am 11.11.2023 findet unser Herbstplenum statt! Hauptthema wird das Konzept zum neuen Ehrenamt sein....
Besonders die Meinung von Nicht-Verein-Sportlern ist gefragt Viel weniger Menschen mit Beeinträchtigungen nehmen am Vereinssport teil, als Menschen ohne...
Um herauszufinden, wie gut das Behindertengleichstellungsgesetz und seine Begleitverordnungen umgesetzt werden, haben die Sozialhelden eine Umfrage gestartet. Sie...