Weiterbildung „Fempower digital-fit“
Am 14. August 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 20. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr...
Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle in aller Kürze, womit sie sich in dieser Woche beschäftigt haben:
Diese Woche hat Dunja Robin wieder an 2 externen Gremiensitzungen teilgenommen:
Im Anschluss wurde dann über die aktuellen Anträge entschieden.
Diesmal wurde zum Beispiel die Unterstützung folgender Projekte bewilligt:
Hier gibt es weitere Infos zur Stiftung und was sie fördern kann.
Am Dienstagnachmittag traf sich dann die Bayerische Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik.
Präimplantationsdiagnostik heißt:
Künstlich befruchtete Eizellen werden auf bestimmte Schädigungen im Erbgut untersucht, bevor sie der Frau in den Mutterleib eingesetzt werden.
Damit diese Untersuchung nach deutschem Recht gemacht werden darf, müssen die Paare zunächst einen Antrag stellen.
Die Ethikkommission ist ein Team Ärzten, Psychologen, Juristen, Ethikern und Patientenvertreten.
Sie prüfen gemeinsam, ob dieser Antrag bewilligt werden kann.
Ein Problem, mit dem sich die Kommission auch dieses Mal wieder beschäftigen musste, es die immer weiter wachsende Zahl an Anträgen:
Bereits vor dem Beginn der Sitzung waren schon wieder so viele Anträge eingegangen, dass damit die nächste Sitzung im Juli gefüllt ist.
Das bedeutet leider immer längere Wartezeiten für die Paare…
Dennoch werden diesmal 69 Paare die gute Nachricht erhalten, dass ihr Antrag bewilligt wurde.
Marion Stangl war diese Woche gleich zweimal mit dem Projekt „Auf Herz und Rampen prüfen unterwegs.
Sie erzählt:
Am 4. Juni laden wir ein zu unserem digitalen Frühjahrsplenum.
Die Vorbereitungen laufen nun langsam auf Hochtouren.
Daher war das Plenum ein wichtiges Thema beim Büroteam am Donnerstag.
Heute Abend werden wir uns dann mit den Sprecherinnen über die gemeinsamen Vorbereitungen austauschen.
Weitere Infos zum Plenum, zum Beispiel das Programm, gibt es hier.
Interessierte können sich noch bis zum 27. Mai anmelden.
Damit wünschen wir allen Leser:innen ein angenehmes Wochenende!
Am 14. August 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 20. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr...
Gute Worte – mit guten Gefühlen zuhören und miteinander sprechen Ein Fachtag des Koordinierungsbüros zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Landeshauptstadt...
Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Bayern e. V. hat ein Forderungs-Papier erstellt. Darin wird erklärt welche...
Derzeit in der Burgstraße 4 in München zu sehen! Die Ausstellung ist im Erdgeschoss, in den Räumen des...
Ein Projekt der BAG SELBSTHILFE e.V. gemeinsam mit dem FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) und der Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg – Profilzentrum Gesundheitswissenschaften....
Input-Inklusiv fördert und unterstützt mit dem Durchstarter-Programm beim Einstieg oder Wieder-Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt. Input-Inklusiv ist ein...
Wir sind umgezogen! In die Hansastraße 40, 80686 München Nach langen Planungen war es nun endlich soweit: Zusammen...
Unser Newsletter hält Euch auf dem Laufenden Wir schicken Euch die Neuigkeiten der Netzwerkfrauen-Bayern seit einiger Zeit per Mail....