• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seiteneiste springen
  • Zum Footer springen
Logo Netzwerkfrauen-Bayern - Zur Startseite
Kontakt Newsletter-Anmeldung
  • Start
  • Wer sind wir?
    • Büroteam
    • Sprecherinnen
    • Schirmfrau
    • Gründung und Jubiläum
      • Gründungsfrauen
      • Jubiläum 20 Jahre +
    • Preise & Auszeichnungen
  • Was machen wir?
    • Unser Netzwerk
      • Das Plenum
      • Der Sprecherinnenrat
      • Das Netzwerkbüro
      • Ehrenamtliche Unterstützer*innen
    • Arbeitsfelder
      • Projekte
      • Veranstaltungen
      • Gremien
      • Tätigkeitsberichte
    • Mediathek
      • Weibsbilder von Nebenan (Buch)
      • Broschüren und Infos
      • Ausstellungen
      • Lesung
      • Radio
      • Fernsehen
      • Presse
    • Beratung
      • Beratungsangebote
      • Ansprechpartner
      • Themen
  • Offener Treff
    • Angebote für Mädchen* und Frauen* mit Behinderungen in München
  • Blog
  • Newsletter Anmeldung
Wer sind wir?
Was machen wir?
Sie befinden sich hier:
  1. Startseite
  2. Offener Treff
Vorlesen

Offener Treff

Wochenrückblick vom 07.05.2021

7. Mai 2021 / Autor: Dunja Robin

„Digitales Praktikum“ – ob das gut geht? / Facharbeitskeis „Frauen“: Selbstbestimmt Leben und Schutz und Hilfen bei Gewalt / 5. Mai: Social Media Aktion zum Protesttag / Eröffnung unseres Offenen Treffs Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten wir freitags in aller Kürze über die wichtigsten Themen, mit denen sich die Mitarbeiterinnen des Netzwerkbüros beschäftigt haben. „Digitales […]

« Vorherige Seite

Kategorien

  • 20 Jahre Netzwerkfrauen-Bayern
  • Adventskalender
  • Allgemein
  • Ausstellung
  • Barrierefreiheit
  • Corona-Tagebuch
  • Feminismus
  • Frauenbeauftragte
  • Gesetze
  • Gremienarbeit
  • Gynäkologische Versorgung
  • Homepage
  • Inklusion und Selbstbestimmung
  • Leichte Sprache
  • Mädchen*arbeit
  • Netzwerkfrauen
  • Offener Treff
  • Petitionen
  • Plenum
  • Sprecherinnenrat
  • Umfragen und Studien
  • Veranstaltungen
  • Weltfrauentag
  • Wochenrückblick

Neueste Beiträge

Einladung Frühjahrsplenum 2025 am Samstag 28.6.2025, ab 11 Uhr

Liebe Netzwerkfrauen, Liebe Unterstützer:innen und Interessierte,   wir laden Sie herzlich zu unserem Frühjahrsplenum ein: Am Samstag, 28. Juni...

Mütter mit Behinderung und begleitete Elternschaft

Wir haben eine Anfrage von der Süddeutschen Zeitung erhalten. Die Journalistin Charlotte Groß-Hohnacker beschäftigt sich Rahmen einer Recherche mit...

Umfrage Fern-Universität in Hagen

Umfrage selbsteingeschätzte Intelligenz körperliche Behinderung   Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Tillmann, Student der Psychologie an der...

Durchstarter-Programm – Arbeitsplatz im ersten Arbeitsmarkt im Großraum München

Input-Inklusiv fördert und unterstützt mit dem Durchstarter-Programm beim Einstieg oder Wieder-Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt.   Input-Inklusiv ist ein...

5. Mai: Europäischer Protesttag der Menschen mit Behinderung

Holger Kiesel, Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, hat zum Protesttag diese Pressemeldung veröffentlicht:...

Neue Adresse ab 1. Februar 2025 !

Wir sind umgezogen! In die Hansastraße 40, 80686 München   Nach langen Planungen war es nun endlich soweit: Zusammen...

Berufung der Sprecherinnen für das Bezirksteam Oberbayern

Tätigkeitsberichte der Sprecherinnen und Berufung in das Bezirks-Team Oberbayern = Projektstart des Bezirksteams Oberbayern   Die Sprecherinnen berichteten beim...

In Kontakt bleiben :-)

Unser Newsletter hält Euch auf dem Laufenden Wir schicken Euch die Neuigkeiten der Netzwerkfrauen-Bayern seit einiger Zeit per Mail....

Save-the-Date: Plenum am 28.6.2025 (Hybrid)

Am Samstag, den 28. Juni 2025, ab 11 Uhr findet das Frühjahrs-Plenum der Netzwerkfrauen-Bayern statt Es gibt: Neuigkeiten aus...

Fußzeile

Wichtige Adressen

  • Beratungsstellen
  • Weitere Adressen
  • Förderer & Träger

Weitere Inhalte

  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • NEWSLETTER-ANMELDUNG

Kooperationspartner

Mit freundlicher Unterstützung der

Robert Bosch Stiftung
Nach oben springen

Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

  • Akzeptieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung