Infoveranstaltung zum BIBay (Bedarfs-Ermittlungs-Instrument Bayern )
Am Montag, 19. Mai 2025 findet eine Info-Veranstaltung (online) statt: Die LAG SELBSTHILFE Bayern e.V. lädt Sie herzlich...
Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten wir freitags in aller Kürze über die wichtigsten Themen,
mit denen sich die Mitarbeiterinnen des Netzwerkbüros beschäftigt haben.
Seit Montag haben wir wieder eine Praktikantin im Team:
Sarah wird uns nun 14 Tage begleiten.
Nächste Woche wird sie sich hier auch in eigenen Worten vorstellen.
Wer aber jetzt schon neugierig ist kann sie schon direkt ein wenig kennenlernen.
Sarah ist nämlich Bloggerin.
Einblicke in ihren Alltag gibt es daher in ihrem Sarah – kreativ und leben Blog.
Da es das erste Mal ist, dass wir ein fast ausschließlich „digitales Praktikum“ anbieten waren wir doch etwas nervös, ob das auch alles gut funktioniert.
Aber alle, die sich gerade ähnliche Gedanken machen können wir hiermit beruhigen:
Bisher klappt es super!
Dank Webex als Arbeitsplattform kann sich sowohl im Einzelgespräch mit den Mitarbeiterinnen gut austauschen und Einblick in ihre Tätigkeitsfelder bekommen
als auch an gemeinsamen Überlegungen und Teamgesprächen Teilnehmen.
Auch Dateien lassen sich so ganz einfach teilen.
Sarah war auch bei allen Gremiensitzungen diese Woche mit dabei.
Und zumindest ein klein wenig „persönliche Nähe, ohne Bildschirm“, war auch möglich:
So begleitete sie am Dienstag unsere Peer-Beraterin Susanne Böhm bei ihrer Arbeit.
Und am Donnerstag bekam sie von Dunja Robin eine kleine Führung durch das Netzwerkbüro und die Räume unseres Trägervereins, der LAG Selbsthilfe Bayern e. V.
Nachdem die erste Hälfte des Praktikums so gut lief freuen wir uns nun auf die zweite Praktikumswoche.
Diese Woche gab es gleich 2 Sitzungen des Facharbeitskreises (kurz: FAK) „Frauen“ des Münchner Behindertenbeirats:
Am Montag gab es eine Sondersitzung zum Jahresthema des Behindertenbeirats:
2021 ist das große Thema, mit dem sich auch alle Arbeitskreise beschäftigen: „Selbstbestimmt Leben und Assistenz“.
Bei der Sitzung am Montag haben wir gemeinsam überlegt, welche Aspekte aus Sicht von Frauen* und Mädchen* mit Behinderungen besonders wichtig sind.
Um ein paar Gedanken hier zu nennen:
Dies und mehr wurde gesammelt.
Im nächsten Schritt werden diese Themen nun im Behindertenbeirat als Gesamtes besprochen.
Und geprüft, wer welches Thema gut bearbeiten kann.
Das Thema „Frauen“ ist immer ein „Querschnittsthema“.
Das heißt:
Die Themen überschneiden sich meist mit denen der anderen Facharbeitskreise.
Zum Beispiel gibt es ja Facharbeitskreise zu den Themen „Wohnen“, „Freizeit und Bildung“ und „Unterstützungsangebote“.
Der FAK „Frauen“ ist also ein Facharbeitskreis, bei dem es oft auf die Zusammenarbeit mit anderen ankommt.
Die Unterarbeitsgruppe (kurz: UAG) „Gewalt“ des FAK Frauen hatte am Mittwochvormittag ihre zweite Sitzung.
Sie bearbeitete Weiter die Aufgabe, die bestehenden Unterstütungs- und Hilfsangebote in München zu Sammeln und bekannt zu machen.
Etwa durch eine Broschüre, Flyer und vielleicht auch einer kleinen Übersichtsseite im Internet.
Auch dieses Jahr konnte der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in München nicht wie gewohnt am Marienplatz oder Odeonsplatz stattfinden.
Statt etwa einer winzigen Demo, die wohl kaum öffentlich wahrgenommen würde, setzte die LAG Selbsthilfe Bayern e. V. (kurz: LAG S) dieses Jahr daher stattdessen auf eine Social Media Aktion, die hier genauer erklärt wird.
Kurz gesagt: Jede:r kann jetzt ein Video einsenden zu den Themen, die ihnen wichtig sind.
Diese werden dann von der LAG S gesammelt und aufbereitet.
Wir waren natürlich auch schon beim Startschuss aktiv mit dabei.
Das Video von Dunja Robin und Ummahan Gräsle findet sich, in verschiedenen digitalen Formaten, im oben verlinkten Beitrag.
Hier als Beispiel das Video mit Gebärdensprachdolmetschung.
Am Dienstagabend war es endlich so weit:
Unser neuestes Angebot startete!
Der Offene Treff für Frauen* und Mädchen* mit Behinderung und Chronischer Erkrankung aus München.
Am Montag, 19. Mai 2025 findet eine Info-Veranstaltung (online) statt: Die LAG SELBSTHILFE Bayern e.V. lädt Sie herzlich...
Wir sind umgezogen! In die Hansastraße 40, 80686 München Nach langen Planungen war es nun endlich soweit: Zusammen...
Tätigkeitsberichte der Sprecherinnen und Berufung in das Bezirks-Team Oberbayern = Projektstart des Bezirksteams Oberbayern Die Sprecherinnen berichteten beim...
Mit schwerem Herzen, aber vor allem auch großer Dankbarkeit, nehmen wir Abschied von Ina Stein, der ersten Behindertenbeauftragten der...
Unser Newsletter hält Euch auf dem Laufenden Wir schicken Euch die Neuigkeiten der Netzwerkfrauen-Bayern seit einiger Zeit per Mail....