Wochenrückblick vom 27.01.2023
Facharbeitskreis „Frauen“ zum Thema „Bedarf von Frauen* und Mädchen* mit Behinderung im medizinischen Bereich / Sonstige Orga- und Büroarbeiten...
Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle in aller Kürze, womit sie sich in dieser Woche beschäftigt haben.
Derzeit ist die Sommerpause jedoch sehr zu spüren 🙂 Viele sind im Urlaub und es ist nicht allzu viel los.
Noch ist Sommerferien-Zeit und damit recht wenig los.
Aber bei all den Einladungen, die aktuell in unser Postfach flattern, merkt man bereits:
Der Herbst wird wieder bunt und regsam!
Beim Büro-Team am Mittwoch ging es daher vor allem darum, die kommenden Aktivitäten zu planen.
Ummahan Gräsle etwa wird am 18. Oktober beim Inklusionstag der Landeshauptstadt München aktiv mit dabei sein.
Außerdem bereitet sie gerade ihre Aktion für die Münchener Aktionswochen gegen Gewalt vor.
Und sie wird wieder einen aktiven Part übernehmen beim Vernetzungstreffen des Bundes-Netzwerks für Frauen-Beauftragte.
Karin Winklhofer wird für uns am 17. September bei der Inklu-Con in Burglegenfeld mit dabei sein.
Dunja Robin nutzt die eher ruhige Zeit im Moment, um gemeinsam mit ihren Kolleginnen den aktuellen Tätigkeitsbericht zu schreiben.
Und so langsam bereiten wir uns auch auf unser Herbst-Plenum und die 50-Jahr-Feier der LAG Selbsthife Bayern e.V. vor.
An dieser Stelle möchten wir auch gerne nochmal auf die Umfrage des Gesundheitsreferats zur gynäkologischen Ambulanz für Frauen mit Mobilitätseinschränkungen in München hinweisen.
Mit dieser soll das Angebot noch verbessert werden.
Abschließen werden wir diese Woche wieder mit einem abendlichen Treffen der Arbeitsgruppe „Ehrenamt“.
Hier entwickeln wir mit verschiedensten Netzwerkfrauen ein Konzept für ein neues, besseres Ehrenamt.
Die Gruppe besteht aus Gründungsfrauen und neuen Gesichtern, aus Sprecherinnen, Büromitarbeiterinnen
und Frauen, die sich entweder immer mal wieder ehrenamtlich für uns eingebracht haben oder das gerne tun möchten.
Ziel ist es, mehr Frauen* und Mädchen* mit Behinderungen die Möglichkeit zu geben, sich in aktiv in unsere Arbeit einzubringen.
Und so dafür zu sorgen, dass wir Netzwerkfrauen wirklich in ganz Bayern aktiv und für die Frauen* und Mädchen* da sein können!
Besonders freut und hierbei, dass wir zur Zeit eh viele Anfragen bekommen und neue Kontakte knüpfen konnten.
Diese Interessierten können sich und ihre Wünsche und Ideen gleich in die Arbeitsgruppe einbringen.
Denn sie haben natürlich einen besonders guten Blick dafür, was sie denn bräuchten, um bei ihnen vor Ort unsere Ziele zu vertreten.
So haben wir gerade das gute Gefühl:
Hier geht wirklich etwas vorwärts!
Und mit diesem guten Gefühl wünschen wir allen ein schönes Wochenende!
Facharbeitskreis „Frauen“ zum Thema „Bedarf von Frauen* und Mädchen* mit Behinderung im medizinischen Bereich / Sonstige Orga- und Büroarbeiten...
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ruhige und angenehme Feiertage, an denen Sie Kraft tanken und gute Beziehungen...
Bericht der Sprecherinnen / AG Ehrenamt / Thema Hilfsmittelbeschaffung Am 12. November 2022 fand das Herbstplenum der Netzwerkfrauen-Bayern...
Dank an unsere Ehrenamtlichen / Sprecherin Susie Kempa setzt sich ein für Mutter mit Behinderung / Vortrag beim Runden...
Schulung für Frauen-Beauftragte ab März 2023 von Susanne Böhm Susanne Böhm, Peer-Beraterin der Netzwerkfrauen-Bayern, bietet ab März 2023...
Wie gut ist das Angebot? Was kann in der Sprechstunde noch verbessert werden? Seit etwa 9 Monaten gibt...
Nach Anfrage der Netzwerkfrauen-Bayern: Änderung der Regelung beim Münchner Gesundheitsamt Seit Mitte letzter Woche verlangt das Gesundheitsamt München...
Seit nunmehr acht Monaten gibt es in München eine gynäkologische Ambulanz für Frauen und Mädchen mit Behinderung. Bislang sind...
Unsere Netzwerkkolleginnen, Lieve Leirs, Marion Stangl und früher auch Esther Junghanns begleiten schon viele Jahre lang das Projekt „Auf...
Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen im „Homeoffice“: AKTUELL: Wir sind nach den Weihnachtsfeiertagen, ab Montag, den 9. Januar 2023, wieder für...
Liebe Netzwerkfrauen, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer der Netzwerkfrauen-Bayern, in der Vorweihnachtszeit erhalten wir alle viele Spendenaufrufe. Es gibt viele...
Besuch bei der Schulung für Frauenbeauftragte in Dillingen / Stadtratskommission für Gleichstellung der LH München: Thema Parité Immer freitags...