Vorstellung beim Stadtbund Münchner Frauenverbände
Am Dienstag 26.9.2023 stellen die Netzwerkfrauen-Bayern sich und ihre Arbeit beim Stadtbund Münchner Frauenverbände vor. Am Dienstag 26.9.2023...
Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten wir euch jeden Freitag in aller Kürze von den wichtigsten Themen, mit denen sich die Mitarbeiterinnen des Netzwerkbüros beschäftigt haben.
Diese Woche ging die Vorbereitung unseres Herbstplenums in die „heiße Phase“ über:
Der Programmablauf wurde nochmal feinabgestimmt, die Vorträge vorbereitet und vieles mehr.
Wichtig natürlich auch:
Die überarbeitete Version unserer Geschäftsordnung könnt ihr jetzt hier einsehen und darüber per Post oder Mail abstimmen, falls ihr nicht selbst zum Plenum kommen könnt.
Außerdem waren wir beim Einkaufen.
Denn diesmal sind wir ja – zum ersten Mal seit vielen Jahren – nicht in den Räumen der LAG SELBSTHILFE Bayern e. V.
Wir haben diesmal also kein „Heimspiel“.
Dies wird wohl auch in Zukunft so sein. Denn wir werden immer mehr und brauchen daher größere Räumlichkeiten.
Daher haben wir uns mit den nötigsten Dingen eingedeckt:
Bruchfestes Geschirr, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Thermoskanne, Servietten, Strohhalme und, ganz wichtig:
Stapelbare Transportboxen!
Auch beim Sprecherinnenteam am Montag ging es primär um die Vorbereitung des Herbstplenums.
Aber auch um weitere teaminterne Absprachen.
Für Esther Junghanns war diese Woche besonders aufregend, aber auch besonders schön:
Nun startete ihr erster eigener Schulungskurs als Trainerin für Frauen-Beauftragte!
Am dritten Schulungstag, quasi zum Abschluss des ersten Schulungsblocks, hatte sie Dunja Robin eingeladen, damit sie unser Netzwerk vorstellt.
So konnte Dunja vier sehr interessierte Frauen-Beauftragte und ihre Unterstützerinnen kennenlernen.
Es wurde schnell klar:
Sie hatten schon einiges gelernt.
Zum Beispiel über Leichte Sprache – und nicht gezögert, Dunja die rote Karte zu zeigen, wenn sie „schwere Wörter“ benutzt hat.
Vielleicht sieht man ja auch die eine oder andere dieser mutigen, engagierten Frauen beim Herbstplenum.
Wir würden uns freuen!
Nun haben wir im Netzwerkbüro all unsere Videos für die Aktion #MeinWunschAnBayern gepostet:
Dunja Robin wünscht sich, für uns alle, ein gutes und barrierefreies Gesundheitssystem,
Esther Junghanns eine passende Untertützung für Eltern mit Behinderung, damit diese, zusammen mit ihren Kindern, gut als Familie leben können.
Marion Stangl setzt sich in ihrem Video für Assistenz im Krankenhaus ein.
Karin Winklhofer macht sich stark für freie Schulwahl und Inklusion für Kinder mit Behinderung und
Helen Groß, die letzten Monat ihr Praktikum bei uns abgeschlossen hat, knüpft daran an und fordert bessere Studienbedingungen für Studierende mit Behinderungen.
(Falls jemand in dieser Liste Ummahan Gräsle vermisst: Sie war die letzten Wochen im wohlverdienten Urlaub)
Natürlich hätten wir noch viel mehr Wünsche und Forderungen – aber so viel passt in einminütige Videos gar nicht rein.
Daran arbeiten wir aber die kommenden Monate und Jahre weiter 😉
Auch an euch alle haben wir einen riesengroßen Wunsch:
Bitte geht wählen! ALLE!
Dann haben wir auch alle am Sonntag unsere Bürgerpflicht in diesem Punkt erfüllt und können drum herum den Sonnenschein doppelt genießen 😉
In diesem Sinne:
Habt ein schönes aber auch politisch engagiertes Wochenende.
Am Dienstag 26.9.2023 stellen die Netzwerkfrauen-Bayern sich und ihre Arbeit beim Stadtbund Münchner Frauenverbände vor. Am Dienstag 26.9.2023...
Themen: Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik / Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen / Vorbereitungen für den Abend beim Münchner Frauenbund...
Besonders die Meinung von Nicht-Verein-Sportlern ist gefragt Viel weniger Menschen mit Beeinträchtigungen nehmen am Vereinssport teil, als Menschen ohne...
Themen: FAK Frauen / Absprachen & Vorbereitungen für diverse Herbstveranstaltungen / Reduzierter Wochenrückblick Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der...
Liebe Netzwerkfrauen, Freundinnen & Freunde unseres Netzwerks, bereits im Juli hatten wir euch eingeladen nach Nürnberg in den Biergarten...
Wir möchten auf die Photo-Voice-Ausstellung der Beratungsstelle Frauennotruf aufmerksam machen. Sie findet im LeZ – lesbisch-queeres Zentrum in der...
Um herauszufinden, wie gut das Behindertengleichstellungsgesetz und seine Begleitverordnungen umgesetzt werden, haben die Sozialhelden eine Umfrage gestartet. Sie...