Weiterbildung „Fempower digital-fit“
Am 14. August 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 20. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr...
Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten wir freitags in aller Kürze von den wichtigsten Themen, mit denen sich die Mitarbeiterinnen des Netzwerkbüros beschäftigt haben.
Wie jedes Jahr am Valentinstag, versammelt sich der Flashmob am Münchner Stachus. Sie fordern ein Ende der Gewalt an Mädchen und Frauen und setzten sich für ein Selbstbestimmtes Leben ein. Die Organisatorinnen der Veranstaltung One Billion Rising München e.V. haben auch dieses Mal wieder ein tolles Programm geplant. Natürlich wird auch unsere Referentin für Gewaltprävention Ummahan Gräsle wieder dabei sein, um auf die besonders hohe Gewaltbetroffenheit von Mädchen und Frauen mit Behinderung aufmerksam zu machen. Wir hoffen auf rege Teilnahme, auch wenn es im Februar noch sehr kalt ist. Ummahan Gräsle: „Es gab bisher immer warme Getränke und heißes Wasser für die Wärmflasche“.
Wir starten mit den Interviews für unser Wurzelprojekt. Das bedeutet, dass wir nun im Jubiläumsjahr die Frauen, welche das Netzwerk gegründet haben, befragen wie damals vor 20 Jahren alles angefangen hat. Das Ziel ist, diese gesammelten (Lebens-) Erfahrungen in einem Buch festzuhalten.
Am Freitag kommt unsere Gründungsfrau Ruth Müller zum Interview. Unsere ehemalige Praktikantin Helen Groß unterstützt uns dabei und führt die Interviews. Wir sind schon sehr gespannt. Marion hat bereits mehrere Interviewtermine vereinbart.
Vor einer Woche hat Susanne Böhm im Büro der Netzwerkfrauen-Bayern ihre Arbeit als Peer-Beraterin begonnen.
Hier stellt sie sich auf der Team-Seite unserer Homepage ausführlich vor.
Unseren Tätigkeitsbericht von 2019 kann man nun auf unserer Homepage nachlesen: https://netzwerkfrauen-bayern.de/was-machen-wir/taetigkeitsbereiche/taetigkeitsberichte/taetigkeitsbericht-2019/
Vielen Dank für den Hinweis. Wieso ist beim Tätigkeitsbericht ein Passwort erforderlich? Kannst du mir das bitte genauer erklären. Ich habe es ausprobiert, wenn du auf den Link klickst, kommst du zum Tätigkeitsbericht 2019. Liebe Grüße, Marion
Am 14. August 2025 von 10:00 bis 11:00 Uhr und am 20. August 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr...
Gute Worte – mit guten Gefühlen zuhören und miteinander sprechen Ein Fachtag des Koordinierungsbüros zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention Landeshauptstadt...
Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Bayern e. V. hat ein Forderungs-Papier erstellt. Darin wird erklärt welche...
Derzeit in der Burgstraße 4 in München zu sehen! Die Ausstellung ist im Erdgeschoss, in den Räumen des...
Ein Projekt der BAG SELBSTHILFE e.V. gemeinsam mit dem FrauenComputerZentrumBerlin e.V. (FCZB) und der Martin-LutherUniversität Halle-Wittenberg – Profilzentrum Gesundheitswissenschaften....
Input-Inklusiv fördert und unterstützt mit dem Durchstarter-Programm beim Einstieg oder Wieder-Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt. Input-Inklusiv ist ein...
Wir sind umgezogen! In die Hansastraße 40, 80686 München Nach langen Planungen war es nun endlich soweit: Zusammen...
Unser Newsletter hält Euch auf dem Laufenden Wir schicken Euch die Neuigkeiten der Netzwerkfrauen-Bayern seit einiger Zeit per Mail....
Schade, um den Tatigkeitsbericht zu lesen ist ein Passwort erforderlich.