Neue Triage – Grund zur Furcht? – Tagung am 21.04.2023, 16:00 Uhr
Der VbA – Selbstbestimmt Leben e. V. bat uns auf die Tagung „Neue Triage – Grund zur Furcht?“ am...
Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten wir freitags in aller Kürze von den wichtigsten Themen, mit denen sich die Mitarbeiterinnen des Netzwerkbüros beschäftigt haben.
Wie jedes Jahr am Valentinstag, versammelt sich der Flashmob am Münchner Stachus. Sie fordern ein Ende der Gewalt an Mädchen und Frauen und setzten sich für ein Selbstbestimmtes Leben ein. Die Organisatorinnen der Veranstaltung One Billion Rising München e.V. haben auch dieses Mal wieder ein tolles Programm geplant. Natürlich wird auch unsere Referentin für Gewaltprävention Ummahan Gräsle wieder dabei sein, um auf die besonders hohe Gewaltbetroffenheit von Mädchen und Frauen mit Behinderung aufmerksam zu machen. Wir hoffen auf rege Teilnahme, auch wenn es im Februar noch sehr kalt ist. Ummahan Gräsle: „Es gab bisher immer warme Getränke und heißes Wasser für die Wärmflasche“.
Wir starten mit den Interviews für unser Wurzelprojekt. Das bedeutet, dass wir nun im Jubiläumsjahr die Frauen, welche das Netzwerk gegründet haben, befragen wie damals vor 20 Jahren alles angefangen hat. Das Ziel ist, diese gesammelten (Lebens-) Erfahrungen in einem Buch festzuhalten.
Am Freitag kommt unsere Gründungsfrau Ruth Müller zum Interview. Unsere ehemalige Praktikantin Helen Groß unterstützt uns dabei und führt die Interviews. Wir sind schon sehr gespannt. Marion hat bereits mehrere Interviewtermine vereinbart.
Vor einer Woche hat Susanne Böhm im Büro der Netzwerkfrauen-Bayern ihre Arbeit als Peer-Beraterin begonnen.
Hier stellt sie sich auf der Team-Seite unserer Homepage ausführlich vor.
Unseren Tätigkeitsbericht von 2019 kann man nun auf unserer Homepage nachlesen: https://netzwerkfrauen-bayern.de/was-machen-wir/taetigkeitsbereiche/taetigkeitsberichte/taetigkeitsbericht-2019/
Vielen Dank für den Hinweis. Wieso ist beim Tätigkeitsbericht ein Passwort erforderlich? Kannst du mir das bitte genauer erklären. Ich habe es ausprobiert, wenn du auf den Link klickst, kommst du zum Tätigkeitsbericht 2019. Liebe Grüße, Marion
Der VbA – Selbstbestimmt Leben e. V. bat uns auf die Tagung „Neue Triage – Grund zur Furcht?“ am...
350. Sitzung der Münchner Stadtratskommission für die Gleichstellung von Frauen; Neues aus dem Netzwerkbüro: Kollegialer Austausch mit Kolleg:innen aus...
Wir freuen uns mitteilen zu können: Das Frühjahrs-Plenum findet endlich wieder in Präsenz statt! 🙂 Sich persönlich treffen,...
Verleihungsfeier des Anita-Augspurg-Preises 2022; Gremienarbeit: Vorbereitung AK „Frauengesundheit“, Treffen des Patientennetzwerks Bayern, Treffen des AK Mädchen*, die behindert werden;...
Wie in jedem Jahr ist der Weltfrauentag auch für uns Netzwerkfrauen ein ganz besonderer Tag im Kalender. Einige unserer...
Diese Woche war nicht viel los bei uns im Netzwerkbüro. Wir möchten jedoch auf die Sendung „Medizinische Versorgung von...
Schade, um den Tatigkeitsbericht zu lesen ist ein Passwort erforderlich.