Blog

Wochenrückblick vom 21.05.2021

21. Mai 2021 / Autor: Dunja Robin

Austausch mit den Sprecherinnen / Dienstags-Club: Online-Austausch für Pädagoginnen und andere Interessierte – diesmal zum Thema „Inklusion an Schulen“ / Stiftungsratsitzung der Bayerischen Stiftung für Kriegsopfer und Menschen mit Behinderung / Sitzung der Münchner Stadtratkommission für Gleichstellung: Thema „Frauenarmut“ und Erklärfilme zum Thema Geschlechtergerechtigkeit Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten wir freitags in aller Kürze über […]

Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

5. Mai 2021 / Autor: Dunja Robin

Social Media Aktion: Texte, Photos, Videos gesucht! 5. Mai 2021 – Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung: Bereits seit 1992 erinnert uns der Protesttag alljährlich am 5. Mai daran: Die erforderlichen rechtlichen Grundlagen für eine wirkliche Gleichstellung von Menschen mit Behinderung sind noch immer nicht ausreichend geschaffen beziehungsweise umgesetzt worden! #5Mai: Auch 2021 […]

Wochenrückblick vom 23.04.2021

30. April 2021 / Autor: Dunja Robin

Münchener Vereinetag / Workshop „Workshop Gewalt gegen Mädchen und Frauen mit Behinderung“ / Gremienarbeit: Ethikkommission PID, Landesbehindertenrat, Landesfrauenrat / Gynäkologisches Spezialangebot in München: Sie können mithelfen! Unter der Rubrik „Wochenrückblick“ berichten wir freitags in aller Kürze über die wichtigsten Themen, mit denen sich die Mitarbeiterinnen des Netzwerkbüros beschäftigt haben. Münchener Vereinetag Am Samstag nahmen Dunja […]

Feministisch verändern – das YouTube-Video zur Eröffnung

28. April 2021 / Autor: Karin Winklhofer

Online-Vernissage „Feministisch verändern. Räume, Kämpfe und Debatten in München“   Am Samstag, den 13.3. fand die Eröffnung der Online-Vernissage als Live-Stream direkt aus der Glockenbachwerkstatt e.V. statt. Wer nicht live dabei sein konnte, kann jetzt die Aufzeichnung auf YouTube ansehen:   Der Film startet über diesen Link kurz vor dem Beitrag über Elena Zendlers Forschungsarbeit […]

« Vorherige Seite Nächste Seite »