Blog

Wochenrückblick vom 17.03.2023

17. März 2023 / Autor: Dunja Robin

Verleihungsfeier des Anita-Augspurg-Preises 2022; Gremienarbeit: Vorbereitung AK „Frauengesundheit“, Treffen des Patientennetzwerks Bayern, Treffen des AK Mädchen*, die behindert werden; Neues aus dem Netzwerkbüro: Neue Telefonanlage Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle in aller Kürze, womit sie sich in dieser Woche beschäftigt haben.   Verleihungsfeier des Anita-Augspurg-Preises 2022   Am Dienstagabend wurde im Alten Rathaus […]

Wochenrückblick vom 10.03.2023

10. März 2023 / Autor: Dunja Robin

FAK „Frauen“: Wahl des Vorsitzendenteams / Ein aktueller Blick ins Netzwerkbüro Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle in aller Kürze, womit sie sich in dieser Woche beschäftigt haben.   FAK „Frauen“: Wahl des Vorsitzendenteams Am Montagnachmittag traf sich erneut der Facharbeitskreis „Frauen“ des Behindertenbeirats der Landeshauptstadt München. Es war nicht nur die erste Präsenzsitzung […]

Wochenrückblick vom 17.02.2023

17. Februar 2023 / Autor: Dunja Robin

Stadtratkommission für Gleichstellung: Fokus Mädchen*arbeit / Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik / Ein aktueller Blick ins Netzwerkbüro Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle in aller Kürze, womit sie sich in dieser Woche beschäftigt haben.   Stadtratkommission für Gleichstellung: Fokus Mädchen*arbeit Am Donnerstagabend trafen sich erneut Stadträtinnen und Vertreterinnen von Münchner Verbänden, Einrichtungen und Projekten zur bereits […]

Wochenrückblick vom 10.02.2023

10. Februar 2023 / Autor: Dunja Robin

Austausch mit Schüler:innen der Fachakademie für Sozialpädagogik / Treffen der UAG „Gewaltschutz“ Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle in aller Kürze, womit sie sich in dieser Woche beschäftigt haben. Austausch mit Schüler:innen der Fachakademie für Sozialpädagogik Marion Stangl war am Montag zum wiederholten Mal in die katholische Fachakademie für Sozialpädagogik in der Theodolindenstraße eingeladen […]

« Vorherige Seite Nächste Seite »