Allgemein

Wochenrückblick vom 01.04.2022

1. April 2022 / Autor: Dunja Robin

Themen: Arbeitskreis „Mädchen*, die behindert werden“ / neue Praktikantin / Vernetzungstreffen für Frauenbeauftragte Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle in aller Kürze, womit sie sich in dieser Woche beschäftigt haben: Arbeitskreis „Mädchen*, die behindert werden“ Am Dienstag traf sich wieder der Arbeitskreis „Mädchen*, die behindert werden“ des Münchener Fachforums für Mädchenarbeit. Dabei ging es […]

Wochenrückblick vom 18.03.2022

18. März 2022 / Autor: Dunja Robin

Themen: Gremienarbeit: Facharbeitskreis „Frauen“ und die gynäkologische Sprechstunde; Arbeitskreis „Mädchen*, die behindert werden“ und das Thema Berufseinstieg;  Patientennetzwerk Bayern / Anita Augspurgpreis 2021 / Internes: Sprecherinnenteam, neue Arbeitsgruppe, Vorbereitungen für das Frühjahrsplenum Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle in aller Kürze, womit sie sich in dieser Woche beschäftigt haben: Gremienarbeit Diese Woche haben wir […]

Ungeimpfte Assistenzkräfte – Meldepflicht beim Münchner Gesundheitsamt

15. März 2022 / Autor: Karin Winklhofer

Achtung: Nicht mehr aktuell gültig! Update unter: https://netzwerkfrauen-bayern.de/2022/07/12/in-muenchen-keine-meldepflicht-mehr-fuer-assistenten-im-arbeitgebermodell/ Assistenzkräfte ohne Impfschutz müssen beim Gesundheitsamt München gemeldet werden   Nach dem 15. März 2022 gilt in medizinischen und pflegerischen Einrichtungen eine Impfpflicht gegen Covid-19. Seit das Gesetz verabschiedet wurde sind Menschen mit Behinderung stark verunsichert, ob diese Regelung auch für sie gilt, soweit sie ihre Assistenz […]

Wochenrückblick vom 11.03.2022

11. März 2022 / Autor: Dunja Robin

Themen: Weltfrauentag 2022 /  Gleichstellungskommission zum Schwerpunktthema „Frauengesundheit und Gendermedizin, inklusive Besonderheiten für Mädchen*/Frauen* mit Behinderung“ Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle in aller Kürze, womit sie sich in dieser Woche beschäftigt haben: Weltfrauentag 2022 Nun sind wir schon wieder mitten im feministischen Kampfmonat März! Und blicken zurück auf den Weltfrauentag 2022  am 8. […]

Stadtteilcheck sucht Ehrenamtliche!

8. März 2022 / Autor: Dunja Robin

Unsere Netzwerkkolleginnen, Lieve Leirs, Marion Stangl und früher auch Esther Junghanns begleiten schon viele Jahre lang das Projekt „Auf Herz und Rampen prüfen“. Hier gehen die Projektmitarbeiter*innen in Schulklassen, Jugendzentren, zum Kinder-Kultur-Sommer (KiKS) und zum Stadt-Planspiel MiniMünchen. Das Ziel ist, Kinder und Jugendliche für Behinderung zu sensibilisieren. Zur Selbsterfahrung dürfen sie ausprobieren im Rollstuhl, blind […]

Wochenrückblick vom 18.02.2022

18. Februar 2022 / Autor: Dunja Robin

Themen: Vortrag an der ISE-Pflegeschule Amberg / Gremienarbeit: Prävention von Altersarmut für Frauen bei der Stadtratskommission für Gleichstellung und Sitzung der Ethikkommission für Präimplantationsdiagnostik / Einladung zum Vernetzungs-Treffen für Frauen-Beauftragte Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle in aller Kürze, womit sie sich in dieser Woche beschäftigt haben: Vortrag an der ISE-Pflegeschule Amberg Am Donnerstag […]

Wochenrückblick vom 11.02.2022

11. Februar 2022 / Autor: Dunja Robin

Themen: Aktivitäten des Facharbeitskreis „Frauen“ / Interne Absprachen Immer freitags berichten die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle in aller Kürze, womit sie sich in dieser Woche beschäftigt haben: Aktivitäten des Facharbeitskreis „Frauen“ Im Facharbeitskreis (kurz: FAK) „Frauen“ des Behindertenbeirats München wird auch zwischen den Sitzungen fleißig gearbeitet. Ummahan Gräsle berichtet aus der UAG Begleitete Elternschaft Schließen sich […]

« Vorherige SeiteNächste Seite »